Mathilde-Anneke-Hauptschule Sprockhövel | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/mathilde-anneke-hauptschule-sprockhoevel
verfolgt, dass viele Kinder durch eine Durchmischung der Klassenstufen auf vielfache Weise
Meintest du wiese?
verfolgt, dass viele Kinder durch eine Durchmischung der Klassenstufen auf vielfache Weise
Sekundarstufe I (Hauptschulabschluss, mittlerer Schulabschluss) auf die gleiche Weise
Wie lassen sich die eigenen Gedanken zu einem Thema sortieren und in Worte fassen? Der Essaywettbewerb Deutsch ruft Schülerinnen und Schüler dazu auf.
Schülerinnen und Schüler, die sich in besonders überzeugender und erfolgreicher Weise
In vergleichbarer Weise werden auch die Beruflichen Gymnasien und damit die Regelungen
Vom Programmieren einer App bis hin zum Bau einer Solaranlage – für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Junior-Ingenieur-Akademie gehört dies zum Schulalltag.
ingenieurwissenschaftliche und technische Themen auf besonders praxisnahe Art und Weise
Bildung, Sportvereine und Volkshochschulen ergänzen den Unterricht in idealer Weise
Die Deutsche Telekom Stiftung schreibt die Förderung neuer Junior-Ingenieur-Akademien aus. Die besten Konzepte werden mit bis zu 10.000 Euro unterstützt.
ingenieurwissenschaftliche und technische Themen auf besonders praxisnahe Art und Weise
Schreiben als Leidenschaft? Schülerinnen und Schüler, auf die das zutrifft, sind beim Wettbewerb „Deutsch: Essay“ genau richtig. Zu drei verschiedenen Themenvorgaben können sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufen an weiterführenden Schulen in einem Essay äußern.
Schülerinnen und Schüler, die sich in besonders überzeugender und erfolgreicher Weise
Zum kreativen Umgang mit Kinderrechten ruft der Mal- und Bastelwettbewerb des Landtags auf. Er richtet sich an die Grundschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 4 und fördert die Demokratiebildung.
Ich möchte die Kinder und Lehrkräfte ermutigen, sich auf spielerische Weise mit dem
Jugendliche gesucht, die gerne schreiben! Beim Landeswettbewerb „Deutsch: Essay“ können sich Schülerinnen und Schüler mit einem Beitrag zu einem von drei vorgeschlagenen Themen bewerben.
Schülerinnen und Schüler, die sich in besonders überzeugender und erfolgreicher Weise