Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Sandmann-Folge 66, Weltraumstation, 1967 – Weltraumstation | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/im-weltraum/weltraumstation.html

Während die Amerikaner zielstrebig den ersten bemannten Mondflug anpeilten, um somit ihren kommunistischen Kontrahenten im Weltraum Paroli zu bieten, setzte die Sowjetunion ihr ganzes wissenschaftlich-technisches Potential auf die Entwicklung leistungsfähiger Weltraumstationen.
der Landung von „Sojus 1“ verunglückte der Russe Wladimir Komarow auf tragische Weise

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zum Thema: Sportliches | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/sportliches/zum-thema--sportliches.html

Körperertüchtigung wurde in der DDR vor allem für Kinder und Jugendliche großgeschrieben. In einem breit gefächerten und ausgeklügelten System von Massen- und Leistungssport sowie großzügig geförderten Sport- wie Schwimmanlagen kamen nicht nur alle in den Genuss von Körpererziehung, sondern es wurden gleichzeitig die Grundlagen für die Erfolge bei internationalen Wettkämpfen und Olympiaden gelegt.
Olympioniken bei ihren harten Wettkämpfen oder betätigte sich in vorbildlicher Weise

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 173, Landekapsel/Kasachstan, 1977 – Landekapsel/ Kasachstan | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/im-weltraum/landekapsel_kasachstan.html

Mit ihren seit Ende der sechziger Jahre eingesetzten „Sojus“-Raumschiffen führte die Sowjetunion eine nahezu massive Anzahl von Kopplungs- und Umstiegsmanövern im Weltraum fort, die alle dem großen Ziel der Entwicklung von leistungsfähigen Weltraumstationen dienten.
Auf fast prophetische Weise nahm er damit den erst ein Jahr später durchgeführten

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Datenschutzerklärung des rbb – So schützt sandmann.de deine Daten | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/impressum/datenschutzerklaerung.html

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserem Internetangebot ist dem rbb ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserem Internetangebot erfasst und wie diese genutzt werden.
Auf diese Weise können eingegebene Suchbegriffe, die Häufigkeit von Seitenaufrufen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschichte des Sandmännchen und der Gute-Nacht-Geschichten | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/

Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“
/Hansom-Kutsche, 1969 – Prinzessin auf der Erbse/ Hansom-Kutsche Auf vornehme Weise

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden