Häufige Betrugsformen: Schockanrufe, Scamming und Phishing https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/haeufige-betrugsmuster-vorsicht-vor-diesen-maschen/
Wissen schützt vor Betrug. Diese Anzeichen sollten Sie kennen, um nicht Opfer einer Straftat zu werden.
E-Mails, die darauf abzielen, an private Daten zu kommen, um diese in betrügerischer Weise