Das Universum zum Anfassen im Zeiss-Großplanetarium | Stiftung Planetarium Berlin https://www.planetarium.berlin/universum-zum-anfassen
Erleben Sie den Kosmos auf eine ganz neue Weise!
Erleben Sie den Kosmos auf eine ganz neue Weise!
verschiedenen Landschaften und Planeten unseres Sonnensystems auf eine ganz neue Art und Weise
Gönnt euch eine Auszeit und lauscht den beruhigenden Erzählungen rundum das Universum! Unser beliebter Podcast »Einschlafen mit Weltall« in Zusammenarbeit mit Schønlein Media erkundet mit euch die faszinierenden Weiten des Universums und hilft euch dabei, zu entspannen und einzuschlafen. Seit seinem Start im November 2023 hat der Podcast bereits über 1,3 Millionen Streams erreicht und begeistert seine Hörer*innen nun mit einer zweiten Staffel.
zeigt, dass wissenschaftliche Themen auch auf innovative und vor allem entspannende Weise
Dezember 2024 ein, den Kosmos auf interaktive Weise zu erleben.
Die Stiftung Planetarium Berlin präsentiert ab dem 18. März den preisgekrönten 360°-Animationsfilm »Die Legende des Zauberriffs« im Zeiss-Großplanetarium. Mit modernen 4k-Visualisierungen und liebevollen Animationen vermittelt »Die Legende des Zauberriffs« humorvoll ein Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes unserer Ozeane und ihrer Lebewesen – und wurde dafür u.a. mit dem »Best Full Feature Film« der internationalen #BestOfEarth Awards ausgezeichnet.
Zum Glück erzählt ihnen der weise Oktopus Oana von einem unberührten Zauberriff.
Das Universum zum Anfassen Erleben Sie den Kosmos auf eine ganz neue Weise
Unsere beliebte Radiosendung »Cosmorama« mit FluxFM ist ab sofort auch als Podcast verfügbar. Ihr könnt alle bereits erschienenen 22 Folgen über faszinierende Phänomene aus dem Weltall – sowie künftige Sendungen kurz nach Radioausstrahlung – in Kooperation mit Schönlein Media nun auf allen gängigen Plattformen hören. Seit September 2022 begleitet Tim Florian Horn, Vorstand der Stiftung Planetarium Berlin, zusammen mit den Moderator*innen Katia Berg und Sascha Schlegel im Wechsel auf 100,6 FluxFM die Hörer*innen in die unendlichen Weiten des Universums.
zeigt, dass wissenschaftliche Themen auf innovative und vor allem entspannende Weise
Zum Glück erzählt ihnen der weise Oktopus Oana von einem unberührten Zauberriff,
Woher wissen wir, wie heiß die Sonne ist? Ist die Erde wirklich rund? Wie kam Saturn zu seinen Ringen? Und sind wir wirklich allein im All? In der zweiten Staffel des Kinderpodcast »Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« begeben sich Moderatorin Kristin Linde, fünf neugierige Kinderreporter*innen zwischen 6 und 13 Jahren und die allwissende KI Spacy erneut auf eine kosmische Entdeckungsreise.
die spannenden Geschichten und Fragen der Kinder möchten wir Wissen auf lebendige Weise
Dezember 2024 ein, den Kosmos auf interaktive Weise zu erleben.