Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Interview: „Ein natürlicher Fluss gestaltet die Landschaft selber“ – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/interview-ein-natuerlicher-fluss-gestaltet-die-landschaft-selber/

Viele Bäche und Flüsse wurden durch die Menschen verändert – dadurch sind Lebensräume von Tieren und Pflanzen verschwunden. Die Eder in Nordhessen wurde nun wieder natürlicher gestaltet. Michael Lenz vom Regierungspräsidium Kassel erklärt, wie das funktioniert.
Der Fluss hat nicht mehr die Möglichkeit, sich auf natürliche Weise auszubreiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: „Ein natürlicher Fluss gestaltet die Landschaft selber“ – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/interview-ein-natuerlicher-fluss-gestaltet-die-landschaft-selber/

Viele Bäche und Flüsse wurden durch die Menschen verändert – dadurch sind Lebensräume von Tieren und Pflanzen verschwunden. Die Eder in Nordhessen wurde nun wieder natürlicher gestaltet. Michael Lenz vom Regierungspräsidium Kassel erklärt, wie das funktioniert.
Der Fluss hat nicht mehr die Möglichkeit, sich auf natürliche Weise auszubreiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessentag: Erlebe die Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/hessentag-erlebe-die-sonderausstellung-der-natur-auf-der-spur/

Vom 13. bis 22. Juni ist Hessentag in Bad Vilbel. Mit Konzerten, Umzügen und Ausstellungen werden zehn Tage lang hessische Kultur und Tradition gefeiert. Fester Bestandteil des Hessentages ist die Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“. Hier kannst du an mehr als 60 verschiedenen Ständen und Stationen hessische Natur erleben und viel darüber erfahren, wie wir sie nachhaltig nutzen.
Dioramazelt kannst du an verschiedenen Stationen erleben, wie Natur auf vielfältige Weise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessentag: Erlebe die Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/hessentag-erlebe-die-sonderausstellung-der-natur-auf-der-spur/

Vom 13. bis 22. Juni ist Hessentag in Bad Vilbel. Mit Konzerten, Umzügen und Ausstellungen werden zehn Tage lang hessische Kultur und Tradition gefeiert. Fester Bestandteil des Hessentages ist die Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“. Hier kannst du an mehr als 60 verschiedenen Ständen und Stationen hessische Natur erleben und viel darüber erfahren, wie wir sie nachhaltig nutzen.
Dioramazelt kannst du an verschiedenen Stationen erleben, wie Natur auf vielfältige Weise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessentag: Erlebe die Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/hessentag-erlebe-die-sonderausstellung-der-natur-auf-der-spur/

Vom 13. bis 22. Juni ist Hessentag in Bad Vilbel. Mit Konzerten, Umzügen und Ausstellungen werden zehn Tage lang hessische Kultur und Tradition gefeiert. Fester Bestandteil des Hessentages ist die Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“. Hier kannst du an mehr als 60 verschiedenen Ständen und Stationen hessische Natur erleben und viel darüber erfahren, wie wir sie nachhaltig nutzen.
Dioramazelt kannst du an verschiedenen Stationen erleben, wie Natur auf vielfältige Weise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Woraus bestehen vegetarische Schnitzel, Burger und Tofu? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/woraus-bestehen-vegetarische-schnitzel-burger-und-tofu/

Im Supermarkt nehmen sie immer mehr Platz im Kühlregal ein. Vegetarische Schnitzel und Burger sind sehr beliebt. Doch woraus werden sie hergestellt?
BY-NC 3.0 DE) Tofu besteht aus gekochten Sojabohnen und kann auf unterschiedliche Weise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zu heiß, zu nass, zu trocken? Wie das Klima in der Stadt erträglich bleibt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/zu-heiss-zu-nass-zu-trocken-wie-das-klima-in-der-stadt-ertraeglich-bleibt/

Extremes Wetter wird es wegen der Klimakrise in Zukunft öfter geben. Wie können Städte besser mit Hitzewellen und starkem Regen zurechtkommen? Die kurze Antwort lautet: mit mehr Natur.
Auf diese Weise funktionieren Pflanzen wie eine Klimaanlage für die Stadt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden