Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Interview: Der Urwald von Morgen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/interview-der-urwald-von-morgen/

Der Fabiennesteig ist ein Waldabschnitt in der Nähe von Darmstadt, der nach dem Sturm Fabienne 2018 sich selbst überlassen wurde. Wie sieht es dort heute aus? Und warum sind Naturwälder wichtig für uns? Für Kinder erklärt.
Auf diese Weise entsteht aus dem zerstörten Waldgebiet mit der Zeit ein neuer wertvoller

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wenn das Wasser knapp wird – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/wenn-das-wasser-knapp-wird/

Durch den Klimawandel gibt es häufiger Trockenzeiten. An manchen Orten leeren sich dann unsere wichtigsten Wasserspeicher: das Grundwasser tief unter der Erde. Im Hessischen Ried wird mithilfe von viel Technik mit Wasser aus dem Rhein nachgefüllt.
Sie schützen auf natürliche Weise vor den Auswirkungen des Klimawandels: Bei Hochwasser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Arten-Schatz auf der Obstwiese – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/der-arten-schatz-auf-der-obstwiese/

Obstwiesen und Apfelbäume sind typisch für Hessen. Sie liefern aber nicht nur Früchte, sondern sie sind wichtig für den Naturschutz: Sie bieten Lebensraum für tausende Tier- und Pflanzenarten!
Das Land Hessen zum Beispiel unterstützt Menschen, die auf naturverträgliche Weise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldhamster, Feldlerche, Feldhase: Was können wir für die Tiere auf den Feldern tun? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/feldhamster-feldlerche-feldhase-was-koennen-wir-fuer-die-tiere-auf-den-feldern-tun/

Früher waren sie teilweise so häufig, dass sie als Plage galten – heute sind einige fast verschwunden. Das Hessische Umweltministerium will Tiere auf Feldern und Wiesen besser schützen.
Die Feldlerche ist in besonderer Weise bedroht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Protestaktionen für den Klimaschutz – Was ist okay? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/protestaktionen-fuer-den-klimaschutz-was-ist-okay/

Straßenblockaden, Klimakleber, Kartoffelbrei auf Gemälden: Immer wieder hört man von Aktionen, mit denen Aktivistinnen und Aktivisten auf den Klimawandel aufmerksam machen wollen. Vieles davon ist nicht erlaubt. Wieso wird es trotzdem gemacht? Für Kinder erklärt.
Auf dieser Weise blockierten sie teilweise sogar Autobahnen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden