Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Falscher Mehltau (Perenospora, Plasmopara viticola)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/falscher-mehltau-perenospora-plasmopara-viticola/

Ölflecken und weißen Belag an Blättern sowie absterbende Gescheine als Falschen Mehltau erkennen, die Krankheit identifizieren und durch Vorbeugung und ökologische Pflanzenschutzmittel bekämpfen-
Amerikaner-Reben und interspezifische Kreuzungen weisen unterschiedlich starke Resistenzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berlinkäfer und Khaprakäfer (Speckkäfer der Gattung Trogoderma)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/khaprakaefer-berlinkaefer-speckkaefer-der-gattung-trogoderma/

Khaprakäfer, Berlinkäfer und andere vorratsschädliche Speckkäfer und ihre Larven erkennen, bestimmen, vorbeugen und ökologisch bekämpfen
Familie: Speckkäfer Der Khaprakäfer (links) und der sogenannte Berlinkäfer (mitte) weisen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wahre Kosten von Lebensmitteln und gesellschaftliche Leistungen

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/honorierung-von-gemeinwohlleistungen/wahre-kosten-von-lebensmitteln-und-gesellschaftliche-leistungen-des-oekolandbaus/

Die aktuellen Lebensmittelpreise bilden die Realität landwirtschaftlicher Betriebe nicht korrekt ab: Nachhaltiges Wirtschaften wird zu wenig vergütet.
Die Ergebnisse der Forschenden weisen jedoch auch auf Schwachstellen und Handlungsbedarf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kupfer im Öko-Landbau – wie problematisch ist der Einsatz?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/grundlagen/pflanzenschutzmittel-im-oeko-landbau/kupfer-als-pflanzenschutzmittel/kupfer-im-oeko-landbau-wie-problematisch-ist-der-einsatz/

Kupfer ist ein wichtiges Pflanzenschutzmittel im Ökologischen Landbau. Gleichzeitig wird der Stoff kritisch gesehen wegen seiner toxischen Wirkung auf Organismen.
Doch kritische Stimmen weisen darauf hin, dass sich das Schwermetall bei regelmäßiger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden