Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Erbsenkäfer, Ackerbohnenkäfer, Linsenkäfer (Gattung Bruchus)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/erbsenkaefer-ackerbohnenkaefer-linsenkaefer-gattung-bruchus

Bestimmung und Regulierung der Samenkäfer der Gattung Bruchus an Leguminosen: Erbsenkäfer, Ackerbohnenkäfer bzw. Pferdebohnenkäfer, Linsenkäfer
Befallene Samen weisen zunächst nur mit der Lupe erkennbare Eintrittslöcher auf,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krautfäule und Knollenfäule (Phytophthora infestans)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/krautfaeule-und-knollenfaeule-phytophthora-infestans/

Krautfäule und Knollenfäule, Pilzkrankheit im Ökologischen Kartoffelanbau, durch Schadbilder erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Knollensymptomen, ihre Flecken sind stärker vom gesunden Gewebe abgegrenzt und weisen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erbsenkäfer, Ackerbohnenkäfer, Linsenkäfer (Gattung Bruchus)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/erbsenkaefer-ackerbohnenkaefer-linsenkaefer-gattung-bruchus/

Bestimmung und Regulierung der Samenkäfer der Gattung Bruchus an Leguminosen: Erbsenkäfer, Ackerbohnenkäfer bzw. Pferdebohnenkäfer, Linsenkäfer
Befallene Samen weisen zunächst nur mit der Lupe erkennbare Eintrittslöcher auf,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blattrandkäfer (Gattung Sitona)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/blattrandkaefer-gattung-sitona/

Großer und Gemeiner Lupinenblattrandkäfer, Gestreifter Blattrandkäfer (Sitona gressorius, griseus, lineatus) als Schädlinge von Hülsenfrüchten
Befallene Knöllchen weisen anfangs eine kaum sichtbare Einstichstelle auf und sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schermaus

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/schermaus

Angefressene Wurzeln und angenagte Rinde anhand der Nagespuren als Fraßschäden der Schermaus oder Wühlmaus erkennen, mit Hinweisen zu Wühlmausschutz und Wühlmausbekämpfung im Bioanbau.
Maulwurfgänge reichen tiefer in das Erdreich, weisen senkrecht über dem Loch ausgeworfene

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden