Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Warum gemeinsam Sonne vom Balkon nutzen? Drei Fragen an Marius Albiez von „Dein BalkonNetz“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/warum-gemeinsam-sonne-vom-balkon-nutzen-drei-fragen-an-marius-albiez-von-dein-balkonnetz/

Kleines Balkon-Modul statt riesiger Solaranlagen: Im Projekt „Dein BalkonNetz“ können Menschen eine nachhaltigere Energiegewinnung in ihren Alltag integrieren. Es stellt 22 Haushalten kostenlos eine Mini-Solaranlage für ein Jahr bereit. Ziel ist dabei auch die Schaffung eines Netzwerkes für den Erfahrungsaustausch.
Solarmodul vielleicht nicht leisten können. 22 Teilnehmende erhalten auf diese Weise

Beiträge mariner Ökosysteme für CO2-Speicherung und Biodiversität | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/beitraege-mariner-oekosysteme-fuer-co2-speicherung-und-biodiversitaet/

Seegraswiesen, Mangrovenwälder und Salzmarschen können jedes Jahr weltweit bis zu 216 Millionen Tonnen Kohlenstoff aus der Atmosphäre aufnehmen und speichern. Dabei bilden sie über Jahrhunderte bis Jahrtausende einen enormen Kohlenstoffspeicher im Meeressediment von bis zu 22.000 Millionen Tonnen Kohlenstoff aus. Gleichzeitig leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt in den Meeren und an den Küsten, tragen zum Schutz vor Sturmfluten und zum Küstenschutz bei und damit zur Ernährung und Sicherheit von Millionen Menschen bei. Das zeigt ein Forschungsbericht des Öko-Instituts und des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung im Auftrag des Umweltbundesamtes, der die Bedeutung von Küstenökosystemen für den globalen Klimaschutz untersucht.
„Auf diese Weise gehen wichtige Kohlenstoffspeicher verloren, die dringend benötigt