Lohnenswerter Waldschutz | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/tschuess-akw/lohnenswerter-waldschutz/
„Auf diese Weise werden zusätzliche Mittel für Klimaschutzleistungen im Wald frei
Meintest du wiese?
„Auf diese Weise werden zusätzliche Mittel für Klimaschutzleistungen im Wald frei
Gleichzeitig hat die Art und Weise, wie die Lebensmittel produziert werden, wo wir
Gleichzeitig hat die Art und Weise, wie die Lebensmittel produziert werden, wo wir
Gestern endete das Moratorium für die sieben ältesten Kernkraftwerke in Deutschland. Die Bundesregierung hat den Ausstieg aus der Kernenergie in Deutschland beschlossen; der gesetzliche Rahmen wird jetzt festgelegt. Die Idee, auf Energie aus Kernkraft und aus fossilen Energieträgern zu verzichten, ist nicht neu. Das Öko-Institut forscht an den Wegen einer alternativen Energieversorgung und -nutzung bereits seit über 30 Jahren. Auf www.energiewende.de stellen wir einen Ausschnitt aus dieser Forschung vor.
nachhaltige, klimafreundliche, sichere und zugleich Ressourcen schonende Art und Weise
Das Vorwort von Christof Timpe, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts
Ist es überhaupt sinnvoll, Produkte auf diese Weise zu bewerben?
Kapazitätsmechanismen können für die künftige Ausgestaltung des Strommarktes eine zentrale Rolle spielen.
Mit diesen Mechanismen soll – je nach Modell auf unterschiedliche Weise – die Bereitstellung
Digitale Flatrate-Plattformen begünstigen Mittelmaß und Masse, die Künstler*innen können von ihrer Kunst nicht mehr leben. Die Digitalisierung betrifft auch die Kunst. Autorin Theresa Hannig hat Vorschläge, wie man das ändern könnte. Bei der Jahrestagung des Öko-Instituts am 24. Oktober 2019 diskutiert sie auf dem Podium.
menschengemachten Unterhaltung und Kunst konsumieren wir täglich auf vielfache Weise
Das Öko-Institut begleitet und bewertet das Hamburger Pilotprojekt „HAMBURG WATER Cycle®“ im neuen Wohnquartier „Jenfelder Au“ aus ökologischer Sicht.
Auf diese Weise kann sehr viel an Energie und Trinkwasser eingespart werden.
Nutzen für Mensch und Klima Auf diese Weise würden Kommunen, Einwohner und Klima
In der aktuellen eco@work beschäftigen wir uns ausführlich mit natürlichen Kohlenstoffsen-ken, ihren Potenzialen aber auch jenen Faktoren, die sie gefährden.
Gleichzeitig sind sie auf vielfältige Weise bedroht, so durch heiße Sommer oder eine