Dein Suchergebnis zum Thema: weise

„Ein Visionär des nachhaltigen Konsums wie wir ihn brauchen“ | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/ein-visionaer-des-nachhaltigen-konsums-wie-wir-ihn-brauchen/

Deutscher Umweltpreis 2010 für Dr. Rainer Grießhammer „Mit seiner integrierenden Persönlichkeit hat Rainer Grießhammer erfolgreich die Lösung umweltpolitischer Probleme vorangebracht. Besonders sein Einsatz für eine nachhaltige Produktions- und Konsumwelt hat dazu beigetragen, dass sich das Leitbild der Nachhaltigkeit im Alltag der Menschen verankert hat. Ob als Wissenschaftler, Publizist oder öffentlicher Vermittler: Grießhammer hat die Umweltdebatte in Deutschland entscheidend beeinflusst und lebt das Prinzip der Nachhaltigkeit an jedem einzelnen Tag.“ – Mit diesen Worten würdigte heute Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die Verleihung des Deutschen Umweltpreises 2010 der DBU an den Mitgeschäftsführer des Öko-Instituts (Freiburg), Dr. Rainer Grießhammer (57). Von Bundespräsident Christian Wulff wird Grießhammer die Auszeichnung am 31. Oktober in Bremen entgegen nehmen. Sein Preisgeld: 245.000 Euro.
Sind ihre Waren besonders innovativ und weisen eine gute wirtschaftliche und ökologische

#VerkehrswendeMythen3: Deutschland fördert die Elektromobilität zu einseitig – das ist ein Irrweg | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/verkehrswendemythen3-deutschland-foerdert-die-elektromobilitaet-zu-einseitig-das-ist-ein-irrweg/

Werden hierzulande neue Technologien für die Mobilität von morgen ausreichend technologieoffen gefördert? Ja, meinen Peter Kasten und Lukas Minnich im neuen Beitrag in der Serie #VerkehrswendeMythen
Denn Elektrofahrzeuge weisen eine weit höhere Effizienz bei der Nutzung des eingesetzten

Nachhaltig einkaufen: Utopia und Öko-Institut e.V. empfehlen energieeffiziente Produkte bei Saturn | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/nachhaltig-einkaufen-utopia-und-oeko-institut-ev-empfehlen-energieeffiziente-produkte-bei-saturn/

Die Elektrofachmarktkette Saturn und Utopia, Deutschlands führende Internetplattform für nachhaltigen Konsum, haben eine Initiative zur Empfehlung besonders energiesparender Elektronikprodukte ins Leben gerufen.
Die der Auszeichnung zugrundeliegenden EcoTopTen-Produktlisten weisen regelmäßig

„Is efficient sufficient?“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/is-efficient-sufficient/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=e86d0d79dd2d6ec3563567dd023b714e

„Ist Effizienz ausreichend?“ fragen sich in dieser Woche Akteure aus Wissenschaft und Praxis bei der Summer Study des „European Council for an Energy Efficient Economy“, bei der auch das Öko-Institut vertreten ist.
Alle betrachteten Handlungsstrategien weisen positive volkswirtschaftliche Effekte