Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Freiwilliges CSR-Engagement von Unternehmen reicht nicht aus | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/freiwilliges-csr-engagement-von-unternehmen-reicht-nicht-aus/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=02842fe0d003d86a5885423f858a4d8a

Freiwillige CSR (Corporate Social Responsibility)-Maßnahmen von Unternehmen reichen nicht aus, um die Nachhaltigkeitsziele der Europäischen Union zu erreichen.
Industriezweig, erzielen können.“ Mehr politische Steuerung nötig Die Studienergebnisse weisen

Studie klärt, was von Small Modular Reactors (SMR) zu erwarten ist | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/studie-klaert-was-von-small-modular-reactors-smr-zu-erwarten-ist/

Small Modul Reaktors (SMRs) sind Kernkraftwerke mit geringer Leistung, deren Entwicklung bis in die 1950er Jahre zurück geht. Derzeit erfährt das SMR-Konzept wieder größere Aufmerksamkeit, da sie als sichere und klimafreundliche Stromerzeuger propagiert werden.
wäre die mit ihnen erzielte Stromproduktion relevant: Heutige neue Kernkraftwerke weisen

Klimaschutz im Verkehr: Potenziale bis 2030 | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/klimaschutz-im-verkehr-potenziale-bis-2030/?alias=eco%40work&cHash=30567c7d35d01372fa1cf1850342ed7e

Wie kann der Personen- und Güterverkehr in Zukunft klimaschonender gestaltet werden? Welchen Beitrag kann der Verkehr leisten, um Treibhausgasemissionen zu vermindern? Welche Auswirkungen hat der Klimaschutz im Verkehr auf die Volkswirtschaft?
Potenziale sind verschieden Die Klimaschutzpotenziale von Personen- und Güterverkehr weisen

Dirty Dozen: Emissionen aus der Chemieindustrie | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/dirty-dozen-emissionen-aus-der-chemieindustrie/

Die zwölf größten deutschen Chemieparks verursachten im Jahr 2022 23 Millionen Tonnen CO2 (Mio. t CO2), das entspricht drei Prozent der deutschen Treibhausgasemissionen. Das ergibt eine neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag des WWF Deutschland, die die Emissionen der Chemieparks im Rahmen des EU-Emissionshandels untersuchte.
Der Strom kann auf verschiedenste Weisen genutzt werden: beispielsweise, um die Stromproduktion

Studie klärt, was von Small Modular Reactors (SMR) zu erwarten ist | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/studie-klaert-was-von-small-modular-reactors-smr-zu-erwarten-ist

Small Modul Reaktors (SMRs) sind Kernkraftwerke mit geringer Leistung, deren Entwicklung bis in die 1950er Jahre zurück geht. Derzeit erfährt das SMR-Konzept wieder größere Aufmerksamkeit, da sie als sichere und klimafreundliche Stromerzeuger propagiert werden.
wäre die mit ihnen erzielte Stromproduktion relevant: Heutige neue Kernkraftwerke weisen