Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Mit dem FÖJ (Freiwilligen Ökologischem Jahr) auf der SB62: Einblicke in die UN-Klimakonferenz | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/mit-dem-foej-auf-der-sb62-einblicke-in-die-un-klimakonferenz/

Die 62. Tagung der Nebenorgane der UN-Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (kurz SB62) fand vom 16. bis 26. Juni 2025 in Bonn statt. Die FÖJler*innen Dhruv Dhabe und Marina Motz aus dem Berliner und Freiburger Büro des Öko-Instituts waren bei den internationalen Klimagesprächen dabei und berichten von ihren Erfahrungen vor Ort.
Klimagerechtigkeit fängt nicht erst in den Verhandlungen an, sondern in der Art und Weise

Die Macht der Verbraucher*innen – Im richtigen Rahmen, mit passenden Mitteln | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/die-macht-der-verbraucherinnen/

Die aktuelle Ausgabe der eco@work befasst sich mit unterschiedlichen Facetten der Macht der Verbraucher*innen. Sie widmet sich der Frage, welche Rahmenbedingungen es für nachhalti-ges Handeln braucht, ebenso wie jener nach der Motivation und der Orientierung für Kaufent-scheidungen im Sinne der Umwelt. Und sie zeigt auch, wo diese die bestmögliche Wirkung ent-falten können.
V. bringen in besonderer Weise die nachhaltige Transformation voran – sie verbinden

#VerkehrswendeMythen4: Die Elektromobilität wird an knappen Batterie-Rohstoffen wie Kobalt oder Lithium scheitern | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/verkehrswendemythen4-die-elektromobilitaet-wird-an-knappen-batterie-rohstoffen-wie-kobalt-oder-lithium-scheitern/

Immer wieder werden Bedenken geäußert, es gäbe nicht genügend Rohstoffe, um die Lithium-Ionen-Batterien in ausreichend großen Mengen produzieren zu können. Doch ist das wirklich so?
abgebaut werden, so wie auch die letzten Erdgas-Vorkommen auf immer schädlichere Weise

#CircularEconomy_3: Nur mit dem richtigen Rezept kann die Kreislaufwirtschaft ein Heilmittel sein | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/circulareconomy-3-nur-mit-dem-richtigen-rezept-kann-die-kreislaufwirtschaft-ein-heilmittel-sein/

Nicht alle zirkulären Wirtschaftsmodelle sind so gestaltet, dass sie die Umwelt relevant entlasten./ Not all Circular Business Models are designed to relieve the environment to the extent that would be necessary.
Auf diese Weise wird weiterhin linearer Verbrauch gefördert und unterstützt.

Entsorgung von Atommüll: Partizipation anhand der Ortsverbundenheit individuell gestalten | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/entsorgung-von-atommuell-partizipation-anhand-der-ortsverbundenheit-individuell-gestalten/

Bis zur Endlagerung hochradioaktiver Abfälle ist es ein weiter Weg. Neben den erforderlichen politischen Maßnahmen, technischen Aspekten sowie Kosten geht ein langfristiger räumlicher Wandel einher. Es ist daher umso wichtiger, dass Vertrauen in das staatliche Handeln besteht oder dieses Vertrauen im Prozess aufgebaut wird. Die Bevölkerung vor Ort braucht Verlässlichkeit und Transparenz in einem Vorhaben, das mit großen Risiken über einen sehr langen Zeitraum verbunden ist. Die Ortsverbundenheit hat Einfluss auf alle Verfahrensschritte, ist lokal und regional aber ganz unterschiedlich ausgeprägt.
Auf diese Weise würde der Zugang zu Informationen und Wissen über nukleartechnologische