Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Juni 2011 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juni-2011/

„Der Aal ist einer unserer bekanntesten und beliebtesten Fische. Er ist auch ein Wattenmeerfisch. Früher gab es einen echten Aalbestand in der Deutschen Bucht, der in den 1960er und 1970er Jahren auch kommerziell befischt wurde. In der Biskaya werden gegenwärtig jährlich nur noch etwa 40 Tonnen Glasaale gefangen, etwa 7 Tonnen (rund 20 Millionen Tiere) […]
Überall gehen die Bestände in etwa gleicher Weise zurück.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

4. Aktionstage der Biosphärenschulen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/4-aktionstage-der-biospharenschulen/

In der Woche vom 29.09. bis zum 02.10.2024 fanden die diesjährigen Biosphärenschul-Aktionstage in der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer statt. In diesem Zeitraum setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 18 Biosphärenschulen entlang der niedersächsischen Küste intensiv mit Themen der nachhaltigen Entwicklung rund um den Nationalpark und die Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer auseinander. Einen inhaltlichen Rahmen bildeten die […]
Jugendlichen den Lebensraum Watt mit seinen besonderen Bewohnern auf vielfältige Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Haus Wangerooge – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-wangerooge/

Das Nationalpark-Haus Wangerooge liegt mitten im Zentrum des Dorfes der Insel Wangerooge. Als Informations- und Bildungseinrichtung des Nationalparks „Niedersächsisches Wattenmeer“, wird es vom Land Niedersachsen, der Gemeinde Wangerooge, dem NABU Niedersachsen und der Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft „Der Mellumrat e.V.“ gefördert.
wird die internationale Bedeutung des Wattenmeeres für den Vogelzug auf besondere Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Infosystem über die Vögel im Nationalpark online – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/neues-infosystem-ueber-die-voegel-im-nationalpark-online/

Ein attraktives Echtzeit-Informationsangebot für Vogelinteressierte auf der Zugvogeltage-Website basiert auf Meldungen über die Online-Plattform ornitho.de aus dem niedersächsischen Wattenmeer.
zur Vogelbeobachtung im Nationalpark für viele Menschen auf lockere und leichte Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden