Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Poetry Slam im Multimar Wattforum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/poetry-slam-im-multimar-wattforum/

Vier der bekanntesten Slam-Poet*innen des Nordens kommen für einen literarischen Vortragswettbewerb nach Tönning. Selina Seemann, Stefan Schwarck, Björn Katzur und Sarah Garstenstein treten mit selbstgeschriebenen Texten über Wale, Wasser, Fische, Möwen, Mikroplastik und Meer an. Der inhaltliche Schwerpunkt der poetischen Vorträge liegt auf dem Thema Weltnaturerbe Wattenmeer, das in der Ausstellung des Multimar Wattforum eine […]
Die Slamer präsentieren ihre Texte auf vielfältige und unterhaltsame Weise, von ernst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junior Ranger vertieften ihre Kenntnisse beim Küstencamp – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/junior-rangerinnen-vertieften-ihre-kenntnisse-beim-kuestencamp/

Vier Tage und drei Nächte verbrachten die Kids in einem rustikalen Zeltlager auf dem wunderschönen Zeltplatz in Harlesiel direkt am Meer, welcher den Junior Ranger:innen regelmäßig von der Kurverwaltung zur Verfügung gestellt wird. „Als Nationalparkpartner ist es uns ein Anliegen, das Junior Ranger Programm zu unterstützen“, so Marcus Harazim, Marketingleiter der Kurverwaltung. Die Kids hatten […]
lernten viele Methoden kennen, um gemeinsam mit Gästen auf spielerische Art und Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundschule Mittegroßefehn als Biosphärenschule ausgezeichnet – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/grundschule-mittegrossefehn-als-biosphaerenschule-ausgezeichnet/

Die Grundschule Mittegroßefehn setzt sich als neues Mitglied des Netzwerks der Biosphärenschulen in der niedersächsischen Wattenregion aktiv für nachhaltige Regionalentwicklung und den Schutz des Wattenmeers ein.
Dies geschieht in der Grundschule Mittegroßefehn auf vielfältige Weise, ganz nach

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam für die Biosphäre! – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/gemeinsam-fuer-die-biosphaere/

Die Vertreter*innen der Biosphären-Kommunen der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer trafen sich am 28. November 2024 zu einem Arbeitstreffen in Wilhelmshaven. Im Zentrum stand dabei die zukünftige Zusammenarbeit in der Entwicklungszone und eine Vereinbarung zu den nächsten Schritten.
In welcher Weise können gemeinschaftlich Entscheidungen getroffen werden und welcher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Vogelwelt des Wattenmeeres: Für Hitze gut gerüstet – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/die-vogelwelt-des-wattenmeeres-fuer-hitze-gut-geruestet/

Und nicht einmal schwitzen können sie … Aber die Natur hat die Küstenvögel gut ausgestattet auch für Wetterlagen wie diese, teilt die Nationalparkverwaltung mit. Vögel verfügen nicht, wie viele Säugetiere, über Schweißdrüsen. Überschüssige Körperwärme können sie lediglich über die unbefiederten Körperteile abgeben, vor allem über den Schnabel. Den Hunden ähnlich, hecheln sie bei Hitze. Das […]
„Zudem ist das Gefieder der Vögel in doppelter Weise isoliert – gegen Hitze ebenso

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden