Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Monitoring im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/monitoring-nphw/

Die Untersuchungen im hamburgischen Nationalpark fügen sich in den Rahmen des trilateralen Wattenmeer-Monitoringprogramms (TMAP = Trilateral Monitoring and Assessment Programme) ein. Damit sollen neben den natürlichen Veränderungen (Schwankungen, Sukzession, etc.) auch negative Einflüsse dokumentiert und für eine Zustandsbewertung bereitgestellt werden. Außerdem dienen die gewonnenen Daten zur Erfüllung der Berichtspflichten im Rahmen der – EU-Vogelschutz-Richtlinie, – […]
Damit wird sichergestellt, dass alljährlich fortlaufend die Daten in einheitlicher Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/schuetzen/biosphaerenreservat/biosphaerenreservat-niedersaechsisches-wattenmeer/

Das Biosphärenreservat umfasst derzeit das Gebiet des niedersächsischen Nationalparks in dessen Grenzen von 1986. Auf den Inseln und auf dem Festland soll angrenzend die Entwicklungszone des Biosphärenreservats entstehen.
der Geest: Die niedersächsische Wattenmeer-Region verbindet in unverwechselbarer Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenschulen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/biosphaerenschulen/

Als Biosphärenschulen ausgezeichnete Schulen in Niedersachsen fühlen sich der Wattenmeer-Region eng verbunden und verstehen sich in ihren Bemühungen als Partner der Nationalparkverwaltung. Sie setzen sich mit den Besonderheiten und dem globalen Wert der Natur- und Kulturlandschaft vor und hinter dem Deich auseinander.
Unterstützt durch außerschulische Partner entstehen auf diese Weise viele tolle Projekte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juli 2016 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juli-2016/

© Stock / LKN.SH Ferien: für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Die möchte man gern mit seinen Liebsten verbringen, und für so manchen gehört auch ein Hund zu diesen „Liebsten“. Immerhin lebt Studien zufolge in knapp neun Prozent der deutschen Haushalte ein Vierbeiner mit in der Familie. Auch Urlauber im und am Nationalpark […]
diese einzigartige Landschaft auf vielfältige und gleichzeitig naturverträgliche Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Volle Kraft voraus: Zugvogeltage sind startklar! – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/volle-kraft-voraus-zugvogeltage-sind-startklar/

Hoch motiviert präsentierte heute das Team um Nationalpark-Leiter Peter Südbeck das Programm und die begleitenden Angebote für die 12. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Vom 10. bis zum 18. Oktober dreht sich in der Nationalpark-Region wieder alles um das Thema Zugvögel. Mehr als 250 Einzelveranstaltungen mit verschiedenen Formaten sprechen alle Interessens- und Altersgruppen an. An […]
Bereits im Vorfeld wurde auf kreative Weise auf die Zugvogeltage und die Bedeutung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden