Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Frisch zugeflogen – das Programm der 14. Zugvogeltage ist online! – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/frisch-zugeflogen-das-programm-der-14-zugvogeltage-ist-online/

Vom 8. bis zum 16. Oktober 2022 bieten die 14. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer eine vielfältige Auswahl hochwertiger Veranstaltungen. Zugvogel-Begeisterte können jetzt schon ihr persönliches Programm zusammenstellen.
Sie vermitteln auf vielfältige Weise, woher die Zugvögel kommen, wohin sie wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wattenmeer statt Hörsaal – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/wattenmeer-statt-hoersaal/

Die Nordsee ist eines der beliebtesten Urlaubziele in Deutschland. Jetzt im Sommer kommen Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus zu Besuch in den Norden. Sie möchten neben Strandleben und Fischbrötchen auch mehr über das Wattenmeer, den Nationalpark und seine Natur erfahren. Und genau dabei helfen die Commerzbank-Umweltpraktikant*innen im Nationalpark Wattenmeer. Sie unterstützen die Öffentlichkeits- […]
unterstützen die Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit – und das auf sehr unterschiedliche Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was machen Vögel in der Silvesternacht? – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/was-machen-voegel-in-der-silvesternacht/

Aktuelle Forschungsergebnisse unterstreichen, dass Feuerwerk massive Auswirkungen auf die Vogelwelt hat. Die Nationalparkverwaltungen erneuern ihren Appell zur Rücksichtnahme und begrüßen Initiativen für naturfreundliche Silvester-Events am Weltnaturerbe Wattenmeer.
soll fortan auf besinnliche, entschleunigte und zugleich pure und verzaubernde Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommersemester am Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/sommersemester-am-wattenmeer-2/

Angetrieben von der gemeinsamen Begeisterung für das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer haben die beiden Praktikantinnen bei ihrer jeweiligen Einsatzstelle viele spannende Aufgaben im Bereich der Umweltarbeit übernommen: Die Masterstudentin der Biowissenschaft Elena Reiriz hat als Praktikantin das Team des Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel in der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Planung und Durchführung verschiedener Projekte und Veranstaltungen tatkräftig unterstützt. […]
Möglichkeit, sich in einem Nationalparkpark oder Biosphärenreservat auf vielfältige Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden