Enttäuschende GAP-Gesetze – NABU https://www.nabu.de/news/2021/06/30128.html
GAP-Gesetze sind eine Enttäuschung für Naturschutz, Klima und Landwirtschaft.
Die EU-Kommission wird sie 2022 ablehnen müssen, da sie in keiner Weise dem EU-Green-Deal
GAP-Gesetze sind eine Enttäuschung für Naturschutz, Klima und Landwirtschaft.
Die EU-Kommission wird sie 2022 ablehnen müssen, da sie in keiner Weise dem EU-Green-Deal
Schützen Sie mit uns Marienkäfer, Wildbiene und Co. Helfen Sie uns mit einer Patenschaft, gegen das Insektensterben vorzugehen!
NABU-Ortsgruppen sind in ganz Deutschland aktiv und setzen sich auf vielfältige Weise
Werden Sie NABU-Mitglied als Familie und machen Sie den NABU stark.
Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom NABU auf mein Konto gezogenen
Vorbilder im Waldnaturschutz: Die NABU-Waldmedaille zeichnet Personen aus, die mit ihrem Einsatz für unsere Wälder besonders positiv aufgefallen sind.
für Naturschutz im Wald oder für eine schonende Waldbewirtschaftung in besonderer Weise
Alle zehn Jahre wird mit dem Weißstorchzensus der globale Bestand von Weißstörchen erforscht. 2025 werden die aktuellen Ergebnisse veröffentlicht.
Auf diese Weise erkennen wir, in welchen Regionen sich der Weißstorch besonders wohl
Der NABU präsentiert auf der „boot“ 2017 die neue Gewässerretter-App. Müllfunde können somit noch einfacher gemeldet werden. Jetzt kostenlos herunterladen.
Januar 2017 – Müll auf smarte Weise melden und gleich zur Reinigungsaktion aufrufen
Untersuchungen zeigen: Die in der Lausitz wild lebenden Wölfe sind echte Wölfe, es gibt keine Hinweise auf Beimischung von Hundegenen.
genau das, was vor Ort immer wieder beobachtet wird: Die zurückhaltende Art und Weise
Etappensieg für den NABU: Sowohl die Störaktion am Bodensee als auch die gezielten Scheuchaktionen in Brandenburg 2008 waren rechtswidrig.
zudem auch andere, teilweise geschützte Tierarten und helfen den Fischern in keiner Weise
Das Projekt Grain de sel fördert Frauen in der nachhaltigen Salzherstellung und Bienenzucht, um ihre Autonomie zu stärken und Mangroven zu schützen.
verschiedene Meeres- und Landtiere, reinigen die Gewässer und wirken auf natürliche Weise
Wechseln Sie von einer Einzel- zu einer Familienmitgliedschaft beim NABU.
Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom NABU auf mein Konto gezogenen