News-Archiv 2008 – NABU https://www.nabu.de/news/2008/
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2008
Mehr → Der Spot führt auf simple wie effiziente Weise eine bedrohliches Szenario
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2008
Mehr → Der Spot führt auf simple wie effiziente Weise eine bedrohliches Szenario
Nachhaltig leben und aktiv werden mit dem NABU und der Und-Action!-Community
Müll auf der Straße landet am Ende oft im Wasser – werde Gewässerretter*in und weise
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2008
Mehr → Der Spot führt auf simple wie effiziente Weise eine bedrohliches Szenario
So groß war die Beteiligung an der „Stunde der Gartenvögel“ noch nie. Doch es gibt auch Minusrekorde wie bei den Meisen.
bei der „Stunde der Gartenvögel“ festgestellte Verlust, auch im Wald in gleicher Weise
Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“.
Doch die Teilnahme an der Stunde der Gartenvögel kann sich auch auf andere Weise
Das EU-Parlament wird 2020 über die EU-Agrarpolitik der nächsten Jahre abstimmen. Das sind unsere drei Forderungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Nur auf diese Weise können wir ein Mindestmaß an ökologisch wertvollen Flächen in
Die Maikäfer gehören zur Familie der Blatthornkäfer, so genannt nach der Gestalt der Fühler, deren letzte Glieder blattförmig verbreiterte Lamellen…
verhindert die Vergiftungsaktion, dass sich die Maikäferbestände auf natürliche Weise
Um das Artensterben in der Landwirtschaft zu stoppen, brauchen wir eine Agrarwende. Wir fordern Space for Nature, Money for Nature und Change for Nature.
Die Art und Weise, wie wir Nahrungsmittel produzieren, heizt zudem die Klimakrise
Um das Artensterben in der Landwirtschaft zu stoppen, brauchen wir eine Agrarwende. Wir fordern Space for Nature, Money for Nature und Change for Nature.
Die Art und Weise, wie wir Nahrungsmittel produzieren, heizt zudem die Klimakrise
In der Ukraine setzt der NABU beim Moorschutz auf Unterstützung aus dem Tierreich: Biber helfen bei der Wiedervernässung und Erhaltung wertvoller Moore.
Vor einigen Jahren kehrten Biber auf natürliche Weise nach ihrer Ausrottung in die