Eulenküken schlafen wie Menschenbabys https://www.mpg.de/7485564/eulen-schlaf
Junge Eulen verbringen mehr Zeit im REM-Schlaf als erwachsene Tiere
Ornithologie und der Universität Lausanne zufolge während des Älterwerdens auf ähnliche Weise
Junge Eulen verbringen mehr Zeit im REM-Schlaf als erwachsene Tiere
Ornithologie und der Universität Lausanne zufolge während des Älterwerdens auf ähnliche Weise
Wissenschaftler können die Wirkung eines Anti-Tumor-Medikaments auf Krebszellen im Labor vorhersagen
„Die Anzahl der auf diese Weise analysierten Tumore übertrifft alle bisherigen Studien
Lernen, Wahrnehmung und kognitive Prozesse sind die wesentlichen Forschungsgebiete des Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik in Tübingen.
Modellsysteme wollen die Forschenden neurowissenschaftliche Fragestellungen auf neuartige Weise
Umbau des Lungengewebes durch Fibrozyten bereitet Tumorwachstum und Metastasen den Weg
eine weitere Funktion entschlüsselt: In der Lunge wirken Fibrozyten auf besondere Weise
Die Louis-Jeantet-Preise 2025 werden an Gilles Laurent, Direktor am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt, und an Veit Hornung, Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München verliehen
gemacht, wie große Gruppen von Gehirnzellen auf komplexe, dynamische und koordinierte Weise
Zusammensetzung der Proteine auf der Zelloberfläche wird von internem Sensor koordiniert
Zellbiologie Unsere Zellen kommunizieren mit ihrer Umgebung auf eine wechselseitige Weise
Der Nobelpreis ist der Oscar der Wissenschaft. In der Max-Planck-Gesellschaft tragen 30 Preisträger*innen diese Auszeichnung. Ab 27.2.2023 präsentieren eine Digital Story und eine Ausstellung diese wissenschaftlichen Höhepunkte in einem großen Überblick. Wie hat diese Forschung Alltag, Industrie und Medizin verändert und die moderne Welt geprägt? Die Ausstellung ist zum 75. Jubiläum der Max-Planck-Gesellschaft in sechs deutschen Städten zu sehen.
Wie stark wissenschaftliche Erkenntnisse in unser Leben eingreifen und in welcher Weise
Computermodell zur Vorhersage weltweiter Epidemien entwickelt
den verschiedenen Knotenpunkten des globalen Flugnetzes und infizieren auf diese Weise
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung ist an zwei Instrumenten der ESA-Mission JUICE beteiligt
Auf diese Weise können selbst schmalste spektrale Signaturen aufgelöst werden.
Die Mutation des Gens Neurogenin 3 in der Bauchspeicheldrüse kann zu Diabetes führen. Forschende haben eine spezielle Methode verwendet, um die Aktivität des Gens und dessen Protein zu beobachten und damit das Gen besser zu verstehen.
Auf diese Weise fand das Forschungsteam heraus, dass ein anderes Gen namens KLK12