Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Statistische Physik und moderne Mobilität

https://www.mpg.de/14137535/ds_jb_2019?c=119539

Um das Verkehrsaufkommen auf unseren Straßen zu reduzieren, muss die Zahl der Passagiere je Fahrzeug erhöht werden. Dies kann durch Ride-Pooling und durch die Stärkung der Liniendienste geschehen. Mithilfe der Methoden der statistischen Physik haben wir eine Theorie solcher Systeme entwickelt, deren Vorhersagen wir durch Experimente (d.h. Pilotprojekte) bestätigen konnten. Wir haben dieses System inzwischen in die Nähe der Marktreife gebracht und streben in naher Zukunft eine kommerzielle Verwertung an mit dem Ziel, die Städte lebenswerter und das Land mobiler zu machen.
Auf diese Weise konnten wir, gefördert durch die EU (EFRE) und das Land Niedersachsen

Seltenes Bild eines Super-Jupiters wirft neues Licht auf Planetenentstehung

https://www.mpg.de/7701941/mpia_jb_2013

Einer Forschergruppe unter Beteiligung des MPI Astronomie gelang die Aufnahme eines »Super-Jupiters«, der den massereichen Stern κ Andromedae umkreist. Der Gasriese hat etwa die 13-fache Masse des Jupiter. Der Exoplanet ist wahrscheinlich ähnlich entstanden wie normale Planeten mit geringerer Masse: in einer protoplanetaren Scheibe aus Gas und Staub um den neugeborenen Stern.
beide Arten von Objekten einschließen kann, solange das Objekt nur auf ähnliche Weise

Sensorik am Quantenlimit

https://www.mpg.de/12607467/fkf_jb_20181

Nanoskalige Quantensensoren eröffnen neue Perspektiven von der Materialwissenschaft bis hin zur Bio- oder Medizinanalytik. Jüngst gelang der Nachweis einzelner Proteine und deren Konformationsänderung mit einem Diamand Quantensensor.
spektraler Auflösung die Wechselwirkung benachbarter Kernspins auflösen und auf diese Weise