Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Neue Analyse verstärkt Hinweis auf neue Physik in polarisierter Strahlung aus dem frühen Universum

https://www.mpg.de/20513294/mpa_jb_20221?force_lang=de

Das polarisierte Licht des kosmischen Mikrowellenhintergrunds ist empfindlich für neue Physik, die die Paritätssymmetrie verletzt. Das internationale Team unter Leitung des MPA hat Hinweise auf eine solche neue Physik gefunden. Sollte sich dies in Zukunft bestätigen, wäre dies eine bahnbrechende Entdeckung in der Kosmologie und Grundlagenphysik.
So funktioniert beispielsweise der Elektromagnetismus auf die gleiche Weise, egal

Betrogene Sperlings-Männchen singen lauter

https://www.mpg.de/6300103/steinsperling_gesang-bruterfolg?filter_order=L

Der Gesang der Singvogel-Männchen dient vor allem dazu, Rivalen abzuschrecken und Weibchen anzulocken. Vogelweibchen achten dabei meist nur auf besondere Merkmale des Gesanges, wie z.B. das Vorhandensein von „sexy Silben“, um die Qualität des Männchens zu beurteilen. Ein Forscherteam vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Seewiesen und der Universität Kopenhagen, unter der Leitung von Henrik Brumm, hat nun bei männlichen Steinsperlingen herausgefunden, dass sie mit ihrem Gesang ihr Alter und ihren Bruterfolg angeben, so dass das Tempo, die Tonhöhe und die Lautstärke des Gesanges ihren Fortpflanzungserfolg widerspiegelt. Auf Untreue reagieren sie mit höherer Lautstärke.
scheinbar leichter, können sie doch ihren Gesang meist in einer abenteuerlichen Art und Weise

Neue Analyse verstärkt Hinweis auf neue Physik in polarisierter Strahlung aus dem frühen Universum

https://www.mpg.de/20513294/mpa_jb_20221

Das polarisierte Licht des kosmischen Mikrowellenhintergrunds ist empfindlich für neue Physik, die die Paritätssymmetrie verletzt. Das internationale Team unter Leitung des MPA hat Hinweise auf eine solche neue Physik gefunden. Sollte sich dies in Zukunft bestätigen, wäre dies eine bahnbrechende Entdeckung in der Kosmologie und Grundlagenphysik.
So funktioniert beispielsweise der Elektromagnetismus auf die gleiche Weise, egal

Männliche und weibliche Mäuse reagieren unterschiedlich auf Stress

https://www.mpg.de/23988138/mannliche-und-weibliche-mause-reagieren-unterschiedlich-auf-stress

Männliche und weibliche Mäuse reagieren unterschiedlich auf Stress. Sowohl im Verhalten als auch im Gehirnstoffwechsel sowie in der Regulierung der Stresshormone unterscheiden sich die Geschlechter. Frühkindlicher Stress verändert die Angstreaktionen ebenfalls geschlechstspezifisch unterschiedlich. Das dürfte auch bei Menschen der Fall sein.
veröffentlichte Studie hat mit Hilfe maschinellen Lernens Unterschiede in der Art und Weise