Eine Schwäche für gewisse Symmetrien https://www.mpg.de/611283/pressemitteilung20100329
Forscher decken auf, warum Atome in Festkörpern bestimmte Anordnungen bevorzugen
Auf diese Weise ordnen sich häufig die Atome in Metallen an.
Forscher decken auf, warum Atome in Festkörpern bestimmte Anordnungen bevorzugen
Auf diese Weise ordnen sich häufig die Atome in Metallen an.
Amseln, die den Winter im Süden verbringen, überleben die kalte Jahreszeit häufiger als ihre Artgenossen in Mitteleuropa
Die zwei Gramm schweren Geräte beeinträchtigen die Tiere in keiner Weise.
Die Beherrschung von Lichtkräften auf der Nanoskala („Optomechanik“) verspricht neue Anwendungen, z.B. in modernen Quantentechnologien. Forscher haben nun gezeigt, wie damit „topologisch robuster“ Transport von Licht und Schall erzeugt werden kann.
) haben nun vorhergesagt, wie auch der Transport von Licht und Schall auf diese Weise
Die Beherrschung von Lichtkräften auf der Nanoskala („Optomechanik“) verspricht neue Anwendungen, z.B. in modernen Quantentechnologien. Forscher haben nun gezeigt, wie damit „topologisch robuster“ Transport von Licht und Schall erzeugt werden kann.
) haben nun vorhergesagt, wie auch der Transport von Licht und Schall auf diese Weise
Ein selbstorganisiertes metallorganisches Netzwerk aus Eisenatomen und organischen Molekülen dient als Modell-Enzym für die katalytische Sauerstoffspaltung. Der Katalysator verbindet die Vorteile von Enzymen und heterogenen Katalysatoren.
Sie verbinden auf diese Weise die ausgesprochen präzise Funktionsweise von Enzymen
Ein Graphen-Nanoband könnte sich als Nanodraht für die molekulare Elektronik eignen. Wissenschaftler um L. Grill vom Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben die Leitfähigkeit von Kohlenstoff Nanostreifen in Abhängigkeit von ihrer Länge und der Elektronenenergie gemessen. Die Leitfähigkeitsmessungen helfen, den Ladungstransport bei der nanoskopischen Elektronik zu verstehen und Fortschritte in der Nanotechnologie, insbesondere der Nanoelektronik zu erzielen.
Auf diese Weise haben sie mehr darüber erfahren, wie Ladung in Form von Elektronen
Der Ursprung von Ich-Bewusstsein ist Thema vieler aktueller Forschungsarbeiten in den kognitiven Neurowissenschaften. Zentrale Aspekte unseres Selbst können unmittelbar in unserem Körper verortet und als Begleitprodukt von Handlungen charakterisiert werden.
virtuellen Realitäten aufgehoben oder gezielt manipuliert und ihr Einfluss auf diese Weise
Die Anammox-Reaktion ist ein erst in den 1990er Jahren entdeckter biochemischer Prozess von globaler Bedeutung. Die Enzyme, die diese Reaktion ermöglichen, liefern neue Einblicke in unkonventionelle Biochemie.
Ein Molekül Ethylenglykol bindet auf sehr ungewöhnliche Weise an der Hämgruppe.
Mit kurzen Laserpulsen lässt sich die Form von Absorptionslinien maßschneidern, womit sich völlig neue experimentelle Möglichkeiten ergeben
In der Fano-Interferenz interagiert Licht auf besondere Weise etwa mit Atomen.
Die Anammox-Reaktion ist ein erst in den 1990er Jahren entdeckter biochemischer Prozess von globaler Bedeutung. Die Enzyme, die diese Reaktion ermöglichen, liefern neue Einblicke in unkonventionelle Biochemie.
Ein Molekül Ethylenglykol bindet auf sehr ungewöhnliche Weise an der Hämgruppe.