Die bisher niedrigste Rotationstemperatur bei Molekülionen https://www.mpg.de/8001110/molekuelionen_rotation_kuehlung
Eine effiziente Kühlung der Rotationstemperatur von Molekülionen in einem Coulomb-Kristall, für die Forschern vom Max-Planck-Institut für Kernphysik eine Paul-Falle entwickelt haben, ermöglicht neue Experimente zur Astrochemie, Fotosynthese und Quanteninformationsverarbeitung wie etwa Quantensimulationen oder das Quantencomputing. Denn über die Rotation lässt sich der Quantenzustand eines Teilchen genau kontrollieren.
Auf diese Weise senkten die Forscher die translationale Temperatur der Wolke auf