Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Schall / Akustische Holografie

https://www.mpg.de/15137079/schall-nimmt-gestalt-an?c=19168180

Winzige Teilchen mithilfe von Ultraschall zu manipulieren oder gar zu beliebigen Mustern zu arrangieren, das gelingt mit der Methode der akustischen Holografie. Forscher um Peer Fischer vom Stuttgarter Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme haben diese Technik erfunden. Nun arbeiten die Physiker schon an deren Anwendung in der Medizin.
Max-Planck-Institut für intelligente Systeme weiß Ultraschall noch auf ganz andere Weise

Schall / Akustische Holografie

https://www.mpg.de/15137079/schall-nimmt-gestalt-an?c=19150642

Winzige Teilchen mithilfe von Ultraschall zu manipulieren oder gar zu beliebigen Mustern zu arrangieren, das gelingt mit der Methode der akustischen Holografie. Forscher um Peer Fischer vom Stuttgarter Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme haben diese Technik erfunden. Nun arbeiten die Physiker schon an deren Anwendung in der Medizin.
Max-Planck-Institut für intelligente Systeme weiß Ultraschall noch auf ganz andere Weise

Eine Simulation der Galaxien-Population in Universen mit Dunkler Energie

https://www.mpg.de/4695499/Millennium-XXL-Projekt?c=1070738&force_lang=de

Forscher am MPA haben kürzlich die größte Computersimulation durchgeführt, die je zur Strukturbildung im Kosmos gemacht wurde. Zusammen mit neuen Beobachtungskampagnen könnte dies dazu beitragen, die Eigenschaften der Dunklen Energie besser zu verstehen.
In ähnlicher Weise sind derartige Simulationen auch unentbehrlich für die Erforschung