Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Lehrkräftemangel in Deutschland – Ein Blick auf Positionen, Empfehlungen und Beschlüsse (2020–2024) VII

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5197-lehrkr%C3%A4ftemangel-in-deutschland-%E2%80%93-ein-blick-auf-positionen,-empfehlungen-und-beschl%C3%BCsse-2020%E2%80%932024-vii

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Die Studiengänge weisen grundsätzlich einen Umfang von 120 ECTS-Punkten auf und umfassen

A Classical Introduction to Cryptography

https://www.mathematik.de/leseecke-article/968-a-classical-introduction-to-cryptography

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Die 185 Literaturverweise neuer und neuester Literatur weisen den interessierten

Mit GeoGebra mehr Mathematik verstehen

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1409-mit-geogebra-mehr-mathematik-verstehen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Neben den schon sehr bekannten Weisen wird mit Hilfe von GeoGebra die Geometrie der

So einfach ist Mathematik

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1259-so-einfach-ist-mathematik

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
lernt wichtige Zusammenhänge sozusagen beim Lesen, das man allerdings (auch darauf weisen