Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Publikationen

https://www.mathematik.de/publikationen

Die DMV gibt mehrere Periodika heraus: Alle Mitglieder erhalten einmal pro Quartal die DMV-Mitteilungen. Dieses Wissenschaftsjournal informiert kaleidoskopartig und allgemeinverständlich über die vielen Facetten von Mathematik, als Kulturgut, Forschungsthema, Schulfach und vieles mehr. Der Jahresbericht enthält Übersichtsartikel und Berichte aus der Forschung und berichtet über aktuelle und wichtige Entwicklungen in der Mathematik.
Die Documenta werden in traditioneller Weise referiert.

From Eudoxus to Einstein

https://www.mathematik.de/leseecke-article/926-from-eudoxus-to-einstein

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
allerdings in einer im Gegensatz zu Koestler wissenschaftlich stets streng begründeten Weise

Die Top Ten der schönsten mathematischen Sätze

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1079-die-top-ten-der-schoensten-mathematischen-saetze

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Basieux einem breiten Publikum auf allgemeinverständliche Weise einige Sätze aus

DMV-Bericht zur Vortragsreihe "Mathematische Forschung verstehen"

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4969-dmv-bericht-zur-vortragsreihe-mathematische-forschung-verstehen

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Die Vortragenden sprechen auf verständliche Weise über mathematischen Forschungsthemen

1+1=10: Mathematik für Höhlenmenschen

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1044-1-1-10-mathematik-fuer-hoehlenmenschen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Der Hauptteil des Buches stellt, meist in elementarer Weise, mathematische Themen

Denkste!

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1056-denkste

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Walter Krämer beschreibt auf amüsante Weise einige dieser Fallstricke und klärt über