Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÃŒr Kinderschutz und „FrÃŒhe Hilfen“ – Rund 150 Teilnehmer im Alten Rathaus / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Vaterschaft-Unterhalt-Beurkundung/index.php?La=1&object=tx%2C37.12852.1&kat=&kuo=2&sub=0

Die Beigeordnete fÌr Soziales, Jugend und Gesundheit, Simone Borris, eröffnete am 25. MÀrz im Alten Rathaus das 2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÌr Kinderschutz. An der Veranstaltung nahmen rund 150 Vertreter aus verschiedenen sozialen Einrichtungen teil. Im Mittelpunkt des Forums standen der Ausbau und die Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit zur Absicherung des Kinderschutzes in der Landeshauptstadt Magdeburg.
„Die in den vergangenen Jahren steigenden Geburtenzahlen weisen auf eine positive

2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÃŒr Kinderschutz und „FrÃŒhe Hilfen“ – Rund 150 Teilnehmer im Alten Rathaus / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/index.php?La=1&object=tx%2C37.12852.1&kat=&kuo=2&sub=0

Die Beigeordnete fÌr Soziales, Jugend und Gesundheit, Simone Borris, eröffnete am 25. MÀrz im Alten Rathaus das 2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÌr Kinderschutz. An der Veranstaltung nahmen rund 150 Vertreter aus verschiedenen sozialen Einrichtungen teil. Im Mittelpunkt des Forums standen der Ausbau und die Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit zur Absicherung des Kinderschutzes in der Landeshauptstadt Magdeburg.
„Die in den vergangenen Jahren steigenden Geburtenzahlen weisen auf eine positive

2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÃŒr Kinderschutz und „FrÃŒhe Hilfen“ – Rund 150 Teilnehmer im Alten Rathaus / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Vormundschaft/index.php?La=1&object=tx%2C37.12852.1&kat=&kuo=2&sub=0

Die Beigeordnete fÌr Soziales, Jugend und Gesundheit, Simone Borris, eröffnete am 25. MÀrz im Alten Rathaus das 2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÌr Kinderschutz. An der Veranstaltung nahmen rund 150 Vertreter aus verschiedenen sozialen Einrichtungen teil. Im Mittelpunkt des Forums standen der Ausbau und die Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit zur Absicherung des Kinderschutzes in der Landeshauptstadt Magdeburg.
„Die in den vergangenen Jahren steigenden Geburtenzahlen weisen auf eine positive

2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÃŒr Kinderschutz und „FrÃŒhe Hilfen“ – Rund 150 Teilnehmer im Alten Rathaus / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Adoption-Pflegefamilien/index.php?La=1&object=tx%2C37.12852.1&kat=&kuo=2&sub=0

Die Beigeordnete fÌr Soziales, Jugend und Gesundheit, Simone Borris, eröffnete am 25. MÀrz im Alten Rathaus das 2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÌr Kinderschutz. An der Veranstaltung nahmen rund 150 Vertreter aus verschiedenen sozialen Einrichtungen teil. Im Mittelpunkt des Forums standen der Ausbau und die Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit zur Absicherung des Kinderschutzes in der Landeshauptstadt Magdeburg.
„Die in den vergangenen Jahren steigenden Geburtenzahlen weisen auf eine positive

2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÃŒr Kinderschutz und „FrÃŒhe Hilfen“ – Rund 150 Teilnehmer im Alten Rathaus / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Beratung-Hilfe/index.php?La=1&object=tx%2C37.12852.1&kat=&kuo=2&sub=0

Die Beigeordnete fÌr Soziales, Jugend und Gesundheit, Simone Borris, eröffnete am 25. MÀrz im Alten Rathaus das 2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÌr Kinderschutz. An der Veranstaltung nahmen rund 150 Vertreter aus verschiedenen sozialen Einrichtungen teil. Im Mittelpunkt des Forums standen der Ausbau und die Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit zur Absicherung des Kinderschutzes in der Landeshauptstadt Magdeburg.
„Die in den vergangenen Jahren steigenden Geburtenzahlen weisen auf eine positive

Feuerwehr Magdeburg gibt Tipps fÃŒr sicheren Start in die Gartenlaubensaison / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Feuerwehr-Magdeburg-gibt-Tipps-f%C3%BCr-sicheren-Start-in-die-Gartenlaubensaison.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.43174.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1182322 img_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/295554P.jpg img_k_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/295554V.jpg info_k_1:Eine Gartenlaube steht im Vollbrand (Quelle: Feuerwehr Magdeburg) img_2:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/295555P.jpg img_k_2:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/295555V.jpg info_k_2:Eine ausgebrannte Gartenlaube (Quelle: Feuerwehr Magdeburg)
Person die Feuerwehr am Eingang der Anlage erwarten und den EinsatzkrÀften den Weg weisen

Handlungsfelder und Schwerpunktthemen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.15098.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Der Sachstandsbericht gibt die Untersuchungsergebnisse fÃŒr die priorisierten Schwerpunktthemen im Klimaanpassungskonzept fÃŒr die Landeshauptstadt Magdeburg wieder.
Hopfengarten, Diesdorf, Berliner Chaussee) weisen dagegen mit einer WÀrmebelastung

dialog 1 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?NavID=37.571&object=tx%2C37.22018.1&La=&La=1&oNavID=37.571

dialog 1 Der öffentliche Auftakt zum Rahmenplan startete am 27. November 2019. Rund 100 BÌrgerinnen und BÌrger haben Antworten auf vielfÀltige Fragen erarbeitet: PrÀsentation dialog 1 Teil 1 Information: Teil 2 Dialog: Teil 3 Ausklang: ZurÌck zur Übersicht
rÌckseitigen RÀume sind z.T. provisorisch gestaltet, sind un- oder untergenutzt und weisen

dialog 1 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Rahmenplan-Innenstadt/index.php?NavID=37.1430&object=tx%2C37.22018.1&La=&La=1&oNavID=37.1430

dialog 1 Der öffentliche Auftakt zum Rahmenplan startete am 27. November 2019. Rund 100 BÌrgerinnen und BÌrger haben Antworten auf vielfÀltige Fragen erarbeitet: PrÀsentation dialog 1 Teil 1 Information: Teil 2 Dialog: Teil 3 Ausklang: ZurÌck zur Übersicht
rÌckseitigen RÀume sind z.T. provisorisch gestaltet, sind un- oder untergenutzt und weisen