Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Blindes Magdeburger Ehepaar mit dem Adelheid-Preis 2016 gewÃŒrdigt / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Kommunalpolitik/B%C3%BCrgerschaftliches-Engagement/index.php?La=1&object=tx%2C37.15925.1&kat=&kuo=2&sub=0

OberbÌrgermeister Dr. Lutz TrÌmper hat am 19. Februar im Kaiser-Otto-Saal des Kulturhistorischen Museums den Adelheid-Preis 2016 an das blinde Ehepaar Christine und Dieter Wendel fÌr ihr langjÀhriges soziales Engagement Ìberreicht. Damit wÌrdigte das Preiskuratorium unter anderem den hohen persönlichen Einsatz in unterschiedlichen Bereichen sozialer Arbeit. Die Verleihung fand im Rahmen eines Festaktes der Landeshauptstadt Magdeburg statt, an dem zahlreiche Vertreter sozialer TrÀger und Vereine teilnahmen. Die Laudatio hielt die StaatssekretÀrin im Ministerium fÌr Arbeit und Soziales, Beate Bröcker.
Damit werden Personen geehrt, die sich in besonderer Weise fÃŒr die Anliegen des

Magdeburger Stadtschreiber / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de//StadtschreiberMagdeburg

Die Landeshauptstadt Magdeburg vergibt seit dem Jahr 2013  jÀhrlich an deutschsprachige Auto­rin­nen und Autoren ein Stadtschreiberstipendium. Als Magdeburger*innen auf Zeit beobachten und dokumentieren Stadt­schrei­ber*in­nen die Ge­schicke der Stadt, die – in welcher Form auch immer – zu (einer) Ge­schichte werden. Das Stipendium ist ein Arbeits­stipendium und dient vor allem der Un­ter­stÃŒtzung des schriftstellerischen Schaffens der Sti­pendiatin / des Stipendiaten.
Auf diese Weise er­fÀhrt die Stadt eine bestÀndige Reflexion Ìber und mit sich

FreiwilligenPass / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/B%C3%BCrgerschaftliches-Engagement/index.php?NavID=37.908.1&object=tx%2C698.34849.1&La=&La=1&oNavID=37.908.1

Eine Form der öffentlichen WÃŒrdigung, die die ganz persönliche Auszeichnung ehrenamtlich Engagierter ermöglicht, ist die jÀhrliche FreiwilligenPass-Verleihung, die die Arbeitsgruppe „Magdeburger Netzwerk bÃŒrgerschaftliches Engagement“ koordiniert.
seit mindestens einem Jahr, fÃŒr mindestens 20 Stunden pro Monat in besonderer Weise

FreiwilligenPass / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/B%C3%BCrgerschaftliches-Engagement/index.php?NavID=37.908&object=tx%2C698.34849.1&La=&La=1&oNavID=37.908

Eine Form der öffentlichen WÃŒrdigung, die die ganz persönliche Auszeichnung ehrenamtlich Engagierter ermöglicht, ist die jÀhrliche FreiwilligenPass-Verleihung, die die Arbeitsgruppe „Magdeburger Netzwerk bÃŒrgerschaftliches Engagement“ koordiniert.
seit mindestens einem Jahr, fÃŒr mindestens 20 Stunden pro Monat in besonderer Weise

FreiwilligenPass / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Kommunalpolitik/B%C3%BCrgerschaftliches-Engagement/index.php?NavID=698.1105&object=tx%2C698.34849.1&La=&La=1&oNavID=698.1105

Eine Form der öffentlichen WÃŒrdigung, die die ganz persönliche Auszeichnung ehrenamtlich Engagierter ermöglicht, ist die jÀhrliche FreiwilligenPass-Verleihung, die die Arbeitsgruppe „Magdeburger Netzwerk bÃŒrgerschaftliches Engagement“ koordiniert.
seit mindestens einem Jahr, fÃŒr mindestens 20 Stunden pro Monat in besonderer Weise