Klatsch, Klerus und Kloaken | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/169
aus Italien um 1450 | Ensemble Semperviva Der Abend verbindet auf einzigartige Weise
aus Italien um 1450 | Ensemble Semperviva Der Abend verbindet auf einzigartige Weise
Schülerinnen und Schüler als Geschichtsdetektive, die auf kreative Weise Luthers
aus Italien um 1450 | Ensemble Semperviva Der Abend verbindet auf einzigartige Weise
Schülerinnen und Schüler als Geschichtsdetektive, die auf kreative Weise Luthers
Friedrich der Weise (1463–1525) gehört bis heute als sächsischer Kurfürst und Landesherr
Friedrich der Weise (1463–1525) gehört bis heute als sächsischer Kurfürst und Landesherr
Luther, Katharina von Bora, Philipp Melanchthon, Lucas Cranach und Friedrich der Weise
unsere Sprache auch heute noch beeinflusst, erfahrt ihr auf spielerische Art und Weise
Gemeinsam reisen die Kinder in eine unbekannte Welt, lernen auf interaktiver Weise
Warum protestieren sie und auf welche Art und Weise verfolgen sie ihre Ziele?