Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Stützpunktvereinstagung | Bundesprogramm „Integration durch Sport“

https://www.lsvbw.de/eine-im-bundesprogrbaden-wuerttembergische-stuetzpunktveramm-integration-durch-sport-tagen-im-rahmen-des-stuttgarter-sportkongresses/

Baden-Württembergische Stützpunktvereine im Bundesprogramm „Integration durch Sport“ tagten im Rahmen des Stuttgarter Sportkongresses Ende Oktober. Neben einem Gastvortrag stand der Austausch der Stützpunktvereine im Vordergrund.
Integration in ihren täglichen Sportalltag aufgenommen und setzen auf unterschiedlichste Weise

Trainer des Jahres beim Trainerpreis Baden-Württemberg 2017 ausgezeichnet – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/baden-wuerttembergs-trainer-des-jahres-beim-trainerpreis-2017-ausgezeichnet/

Der Landessportverband zeichnete am 23. Januar im Porsche Museum in Stuttgart seine besten Trainer mit dem Trainerpreis Baden-Württemberg aus. Zu den Preisträgern gehören Boris Obergföll, Helmut Hünerfauth, Maria und Siegbert Ruf, sowie Christa Hinrichsen. Den Ehrenpreis des Landessportverbandes Baden-Württemberg für besondere Verdienste um den Sport im Land erhielt in diesem Jahr Georg Thoma.
diesem Abend die Bedeutung des 80-Jährigen: „Georg Thoma hat sich in ganz besonderer Weise

In vier Schritten zum digitalen Boxverband – LSVBW

https://www.lsvbw.de/in-vier-schritten-zum-digitalen-boxverband/

Der Boxverband Baden-Württemberg hat in der Corona-Pandemie für sich und seine Vereine ein Konzept mit Vorbildcharakter entwickelt. Die erste Grundsatzentscheidung war es, zunächst ein Angebot für Kaderathleten zu schaffen. Statt allein auf Athletik- oder Ausdauer-Training zu setzen, erarbeiteten Landes- und Bundesstützpunkttrainer eine Strategie für Techniktrainings.
am Bundesstützpunkt und am Landesstützpunkt Baden-Württemberg konnten auf diese Weise

„Verantwortungsvoll und achtsam handeln!“ – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/10616-2/

Der LSV hat im Dezember 2016 einem seit langem angestellten Landestrainer im Fechtsport außerordentlich gekündigt. Hintergrund sind unzweifelhafte Zeugenaussagen bezüglich sexualisierter Gewalt gegenüber Schutzbefohlenen von Athletinnen, die dieser am Stützpunkt betreut hat.
Sportlerinnen Gedanken zu machen, deren Leben durch diese Vorfälle in vielfältiger Weise

Datenschutz – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/datenschutz/

Datenschutz Eine Nutzung der Internetseiten des Landessportverbandes Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres LSVBW über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine
Pseudonymisierung Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise

Baden-Württembergische Athletinnen und Athleten zeigen Spitzenleistungen bei den Olympischen Spielen in Paris – LSVBW

https://www.lsvbw.de/rueckblick-olympische-spiele-2024/

Nach zwei Wochen voller Spitzensport und toller Begegnungen sind die Olympischen Spiele Geschichte. Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW), als Träger der Olympiastützpunkte in Baden-Württemberg, kann positiv zurückblicken und beglückwünscht die baden-württembergischen Athletinnen und Athleten und deren Trainer- und Betreuerteams zu tollen Leistungen.
einer Medaille um den Hals heimkehren, sondern auf alle, die unser Land in bester Weise