Barmer Archive – Seite 2 von 3 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/barmer/page/2/
wieder Bewerbungen für den beliebten Trainerpreis 2018 eingereicht und auf diese Weise
wieder Bewerbungen für den beliebten Trainerpreis 2018 eingereicht und auf diese Weise
wieder Bewerbungen für den beliebten Trainerpreis 2017 eingereicht und auf diese Weise
Der TV Gengenbach wurde mit dem „Großen Stern des Sports“ in Silber ausgezeichnet. Als Landessieger vertritt der Turnverein aus dem vorderen Kinzigtal (Ortenaukreis) nun Baden-Württemberg beim Wettbewerb auf Bundesebene um die „Sterne des Sports“ in Gold. Diese werden am 23. Januar in Berlin verliehen. Weitere Landespreise gingen an den TSV Meßstetten (Zollernalbkreis) und an die TSG Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis). Beide Vereine haben einen „Kleinen Stern des Sports“ in Silber erhalten.
Mit einem selbst entwickelten Würfelspiel hat der Verein auf spielerische Weise Kinder
In einem interaktiven Workshop zeigten Marcia Harpig und Jannika John vom Institut für Sportwissenschaften an der Universität Tübingen Beispiele der medialen Darstellung von mentaler Gesundheit und psychischen Erkrankungen im Spitzensport.
So kann die Art und Weise, wie psychische Erkrankungen im Spitzensport medial dargestellt
Kultus- und Sportministerin Theresa Schopper: „Wir haben hier gleich drei Gewinner: die Kinder, die Lehrkräfte und die Vereine. Die einen bekommen ein begeisterndes Angebot, die anderen eine hochwertige Fortbildung, und die Dritten entdecken vielleicht hoffnungsvolle Talente.“
Sportunterrichts vorgesehen. 100.000 Euro Förderung pro Jahr Die Kinder lernen auf diese Weise
Das Projekt „Schau mal, was ich kann!“ begann vor einem Jahr und hat seither zahlreichen Grundschülerinnen und -schülern eher unbekannte Sportarten im Sportunterricht näher gebracht. Auch in 2023 geht die Förderung im Rahmen des Solidarpakts Sport IV weiter – Anträge können fortlaufend gestellt werden.
hoffnungsvolle Talente.“ 100.000 Euro Förderung pro Jahr Die Kinder lernen auf diese Weise
Teilnehmer nahmen am Seminar teil und erlernten Methoden, die auf spielerische Weise
wieder Bewerbungen für den beliebten Trainerpreis 2018 eingereicht und auf diese Weise
Die Stiftung OlympiaNachwuchs hat die Kombiniererin Nathalie Armbruster auf ihrem Weg an die Weltspitze unterstützt. Förderer der Stiftung ist seit vielen Jahren die Porsche AG. Der zweimalige Olympiasieger Aksel Lund Svindal besuchte die zweifache Vize-Weltmeisterin in deren Heimat, um sich die Trainingsstätten der 18-Jährigen anzuschauen. Dabei übergab der Porsche-Markenbotschafter einen Scheck an die Stiftung.
Auf diese Weise bleibt die Stiftung ein wichtiger Baustein im Gesamtkonzept Leistungssport
wieder Bewerbungen für den beliebten Trainerpreis 2017 eingereicht und auf diese Weise