Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

U18-Wahl der BWSJ – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/u18-wahl-der-bwsj/

Am Sonntag, 24. September findet die Bundestagswahl 2017 statt. Als Vorbereitung auf das politische Event und um Kindern und Jugendlichen die Mitgestaltung ihrer Zukunft zu ermöglichen, beteiligt sich die Baden-Württembergische Sportjugend an den diesjährigen U18-Wahlen und eröffnet am Freitag, den 15. September ein Wahllokal beim MTV Stuttgart 1843 e. V. Alle Jugendlichen unter 18 Jahren sind herzlich
Jugendlichen unter 18 Jahren sind herzlich eingeladen ihre Stimme abzugeben und auf diese Weise

Spielewörtbuch als Ideenpool – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/spielewoertbuch-als-ideenpool/

Ideen, Anregungen und Tipps für einen spielerischen Abbau von Barrieren und Berührungsängsten bietet das digitale Sport- und Spielewörterbuch der DJK Sportjugend. Die Anleitungen und Text auf fünf Sprachen helfen für ein umfassendes Verständnis der Bewegungsspiele und machen die Umsetzung praktikabel.
professionelle Übersetzung der unterschiedlichen Spiele, können auf leichte Art und Weise

Halder und Menzer-Haasis bewerben sich um das Präsidentenamt des Landessportverbandes – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/halder-und-menzer-haasis-bewerben-sich-um-das-praesidentenamt-des-landessportverbandes/

Die Findungskommission des LSV hat getagt und schlägt zwei Bewerber für das Amt des Präsidenten bzw. der Präsidentin vor. Elvira Menzer-Haasis und Thomas Halder stehen zur Wahl.
Findungskommission zeigte sich, dass sie das Anforderungsprofil des Amtes in unterschiedlicher Weise

Seminar Rangeln und Raufen – BWSJ

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/seminar-rangeln-und-raufen-2024/

Am 16. und 17. Oktober 2024 findet erneut die alljährliche Kooperationsveranstaltung des LSVBW mit der Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg und dem Kommunalverband für Jugend und Soziales an der Landessportschule Ruit statt. Wenn Kinder oder Jugendliche untereinander raufen, kann das bei allen Beteiligten große Begeisterung auslösen. Sie können dabei ihre
Sportvereinen angesprochen, die den Aspekt Bewegung auf spielerisch-kämpferische Weise