Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Bildbeschreibung mit KI-Tools: DALL·E und DeepL Write im Englischunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/bildbeschreibung-mit-dalle-und-deepl-write-edward-hoppers-nighthawks/

‚Nighthawks‘ von Edward Hopper: Bildbeschreibung, Bildanalyse und Textüberarbeitung mithilfe von DALL·E und DeepL Write. Englisch Oberstufe
das Bild porträtiert die (soziale) Einsamkeit in der Großstadt auf einzigartige Weise

Unterrichtseinheit ‚Geocaching im Park: ein literarischer Spaziergang mit dem Smartphone‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/geocaching-im-park-ein-literarischer-spaziergang-mit-dem-smartphone/

In der Unterrichtseinheit zum Geocaching lernen die Schüler auf einem literarischen Spaziergang mit dem Smartphone Naturgedichte der deutschen Literatur vom Barock bis zur Gegenwart kennen.
Park sollen die Ziele einer literarischen und ästhetischen Bildung auf andere Weise

Reibungselektrizität und elektrische Influenz | Physik Elektrizitätslehre – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/reibungselektrizitaet-und-elektrische-influenz/

Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den physikalischen Phänomenen ‚Reibungselektrizität‘ und ‚Elektrische Influenz‘ anhand vieler Schülerversuche.
etwa beim Kämmen von frisch gewaschenem Haar, kann man den Lernenden auf einfache Weise

UNESCO-Projektschule: Albert-Schweitzer-Schule Hofgeismar – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/unesco-projektschule-albert-schweitzer-schule-hofgeismar/

Die Albert-Schweitzer-Schule in Hofgeismar, eine gymnasiale Oberstufenschule, ist seit 1956 UNESCO-Projektschule. Sie war eine der ersten UNESCO-Schulen Deutschlands. Das 60. Jubiläumsjahr im Jahr 2016 feierte sie mit dem ‚Fest der Kulturen‘ im Rahmen einer Projektwoche.
In diesem Rahmen hat sich 2015 ein Erdkunde-Grundkurs auf vielfältige Weise in Form