Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 20 | Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/mathematik/rechnen-und-logik/arbeitsmaterial/am/addition-und-subtraktion-ueben-zahlenraetsel-im-zahlenraum-bis-20/

Auf dem Arbeitsblatt zum Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 20 lösen die Kinder Rechenaufgaben und malen Felder entsprechend den Ergebnissen an.
Arbeitsmaterial zum Thema Einmaleins werden die Kernaufgaben auf rätselhafte und spielerische Weise

Quiz zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung: die eigene Weltanschauung hinterfragen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/quiz-zu-den-un-zielen-fuer-nachhaltige-entwicklung-die-eigene-weltanschauung-hinterfragen/

Die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung sind das Kernstück der Agenda 2030. Mit Hilfe der leicht verständlichen und präzisen Zielsetzungen soll die nachhaltige Entwicklung weltweit auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene gesichert werden. Doch wie gut kennen wir uns damit eigentlich aus?
Der Worldview Upgrader von Gapminder soll auf spielerische Art und Weise die Fehlvorstellungen

La lengua de las mariposas – ein Hypertextprojekt – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/spanisch/unterrichtseinheit/ue/la-lengua-de-las-mariposas-ein-hypertextprojekt/

Schüler/innen setzen sich in dieser Einheit mit Fragen nach Freundschaft, Verrat, Schuld, persönlicher Verantwortung sowie politischer und religiöser Überzeugung auseinander.
Sie setzen sich auf diese Weise mit Fragen nach Freundschaft, Verrat, Schuld, persönlicher

Gaming ist lernen – ein Interview mit einem Game Design Experten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/artikel/fa/gaming-ist-lernen-ein-interview-mit-einem-game-design-experten/

In diesem Interview verrät Csongor Baranyai, warum in Spielen großes Potential für das (schulische) Lernen schlummert und vor welchen Herausforderungen der Game-based Learning Ansatz steht.
Spiele müssen so in den Schulalltag integriert werden, dass sie auf eine natürliche Weise

„Einführung in die Romantik“ mit dem Visualiser – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/einfuehrung-in-die-romantik-mit-dem-visualiser/

Die spezifischen Möglichkeiten des Visualisers werden am Beispiel einer Sequenz zur Romantik im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe beschrieben. Dabei geht es nicht vorrangig um eine erschöpfende Behandlung der Epoche, sondern exemplarisch um verschiedene Einsatzorte des Visualisers im Unterricht.
Schülerbeteiligung, geführte Lern- und Denkwege lassen sich auf natürliche und einfache Weise