Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

So bereiten Sie Ihre Lerngruppe auf die mündliche Abiturprüfung vor – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/so-bereiten-sie-ihre-lerngruppe-sinnvoll-auf-die-muendliche-abiturpruefung-vor/

Byebye Prüfungsangst: Dieser Fachartikel gibt Ihnen erfahrungsbasierte Praxistipps für eine optimale Vorbereitung Ihrer Schüler*innen auf das mündliche Abitur.
Daher sind Sie in besonderer Weise als Pädagogin oder Pädagoge gefragt, wenn Sie

Fachartikel ‚Mobile Geräte in der Schule: Regeln und Nutzungsordnungen‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/mobile-geraete-in-der-schule-regeln-und-nutzungsordnungen/

Regeln und Nutzungsordnungen für die Arbeit an Tablets, Laptops und Smartphones im Unterricht sind aufgrund der zunehmenden Digitalisierung in der Schule unerlässlich, um Gefahren wie Cybermobbing entgegenzuwirken und einen verantwortungsvollen Umgang mit mobilen Geräten zu gewährleisten.
gewaltverherrlichenden Inhalten oder auch Täuschungsversuche bei Leistungsabfragen können auf diese Weise

Einfühlsamkeit und Mitgefühl: respektvolles Zusammenleben – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/religion-ethik/religion-und-ethik/unterrichtseinheit/ue/einfuehlsamkeit-und-mitgefuehl/

Die Unterrichtseinheit bietet ein Angebot für die Annährung der Eigen- und Fremdwahrnehmung über den Bezug des emphatischen Einfühlungsvermögens. Für ein gelungenes Miteinander.
Auf diese Weise werden ihre taktilen Sinneswahrnehmungen geschärft. 10 bis 15 Minuten

Le sexisme dans la langue française – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/unterrichtseinheit/ue/le-sexisme-dans-la-langue-francaise/

In dieser Unterrichtseinheit werden Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler für Genderaspekte sensibilisiert, indem sie sexistische Elemente und Strukturen in der französischen Sprache entdecken und Strategien kennen lernen, wie diese überwunden werden können.
Zu finden sind Elemente, die in sexisischer Weise Frauen ausgrenzen und abwerten,