Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Rechnen mit Platzhalter: Grundrechenarten online wiederholen und üben – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/mathematik/rechnen-und-logik/arbeitsmaterial/am/rechnen-mit-platzhalter-grundrechenarten-online-wiederholen-und-ueben/

Rechnen üben online: Mit diesen interaktiven Übungen trainieren die Lernenden das Einmaleins sowie Addieren und Subtrahieren von zwei- und dreistelligen Zahlen.
Arbeitsmaterial zum Thema Einmaleins werden die Kernaufgaben auf rätselhafte und spielerische Weise

Einmaleins Abschlussaufgaben: Das kann ich nun! | Arbeitsmaterial Mathe Klasse 2 bis 4 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/mathematik/rechnen-und-logik/arbeitsmaterial/am/einmaleins-abschlussaufgaben-das-kann-ich-nun/

Dieses Arbeitsmaterial fasst grundlegende Inhalte des Einmaleins zusammen, um die erworbenen Fähigkeiten der Lernenden gezielt überprüfen zu können.
Arbeitsmaterial zum Thema Einmaleins werden die Kernaufgaben auf rätselhafte und spielerische Weise

Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/artikel/fa/der-gemeinsame-europaeische-referenzrahmen-fuer-sprachen/

Der Europarat hat mit dem ‚Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen‘ ein Instrument geschaffen, das Transparenz und Kohärenz in die Sprachlernprozesse bringen soll.
Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen“ beschreibt auf verständliche Weise

Jugendliche im Stasi-Visier am Beispiel des Operativen Vorgangs (OV) „Signal“ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial-1/am/jugendliche-im-stasi-visier-am-beispiel-des-operativen-vorgangs-ov-signal/

Die Lernenden erfahren, welchen Ermittlungsaufwand das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) unternahm, um die Urheber öffentlich geäußerter systemkritischer Aussagen ausfindig zu machen und welche Konsequenzen dies für die betreffenden Personen hatte.
beziehen Quellen in angemessener Weise mit in die eigene Argumentation ein.

RSS-Feed von Lehrer-Online: Aktuelles Bildungsmaterial für Ihre Schul-Homepage – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/rss-feed-von-lehrer-online-aktuelles-bildungsmaterial-fuer-ihre-homepage/

Mit dem RSS-Feed von Lehrer-Online können Schulen aktuelle Unterrichtsmaterialien und Bildungsnachrichten standardisiert in ihre Schul-Homepages einbinden.
Homepages einzubinden, und die Besucherinnen und Besucher so auf einfache Art und Weise