Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Arbeitsmaterial ‚Schwimmen: Materialtransport im Wasser kooperativ lösen‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/sport/arbeitsmaterial/am/schwimmen-materialtransport-im-wasser-kooperativ-loesen/

In diesem Arbeitsmaterial zum Thema ‚Schwimmen: Materialtransport im Wasser kooperativ lösen‘ im Rahmen der Reihe ‚Erprobung verschiedener Schwimmtechniken‘ bauen die Lernenden nach Zurücklegung einer Schwimmbahn im Team ein Haus aus unterschiedlichem Material am Beckenrand und schulen gemäß ihres Leistungsstandes Schnelligkeit und Ausdauerfähigkeit.
individuelle Förderung sowie der Schüleraktivierung wird demnach in besonderer Weise

Kärtchenspiel ‚Runden natürlicher Zahlen‘ | Lernspiel Mathematik Klasse 5 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/kaertchenspiel-runden-natuerlicher-zahlen-mit-loesungen/

Bei diesem Arbeitsmaterial zum Thema Runden handelt es sich um eine Kopiervorlage für 24 Aufgabenkärtchen mit rückseitiger Lösung, die zum spielerischen Üben eingesetzt werden können.
Kopiervorlage für 24 Aufgabenkärtchen mit rückseitiger Lösung, die auf unterschiedliche Weise

Grundzüge russlanddeutscher Migrationsgeschichte in kulturhistorischer Perspektive – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial-5/am/grundzuege-russlanddeutscher-migrationsgeschichte-in-kulturhistorischer-perspektive/

Welche Spuren und Einflüsse der Migrationsgeschichte lassen sich in der Kulturgeschichte der Russlanddeutschen erkennen? Dies ist Gegenstand dieses Artikels.
Deutungen historischer Sachverhalte vorzunehmen und dabei Quellen in angemessener Weise

Literatur und Medien zur Unterrichtseinheit „Alltagsgeschichte in der DDR“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/gesellschaft-und-kultur-alltagsgeschichte-in-der-ddr/literatur-und-medien-zur-unterrichtseinheit-alltagsgeschichte-in-der-ddr/

Hier finden Sie eine kleine Zusammenstellung weiterführender Literatur zur Vertiefung des Unterrichtsthemas sowie Filme, Dokumentationen und Ausstellungstipps.
Fotografien und historischen Filmsequenzen aus vier Jahrzehnten auf ganz persönliche Weise