Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Brüche und Prozentschreibweise – interaktiv | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/interaktive-uebungen-aufbau-von-bruechen-und-prozentschreibweise/

Brüche erkennen und zuordnen sowie die Darstellung von Brüchen erarbeiten sich die Lernenden in interaktiven Übungen. Jetzt Brüche interaktiv verstehen.
Kopiervorlage für 36 Aufgabenkärtchen mit rückseitiger Lösung, die auf unterschiedliche Weise

Corona: kein Anspruch auf Homeschooling für Schülerinnen und Schüler – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/corona-kein-anspruch-auf-homeschooling-fuer-schuelerinnen-und-schueler/

Können Schülerinnen und Schüler wegen Corona von ihrer Schulpflicht befreit werden? Wann haben sie einen Anspruch auf Homeschooling? Dieser Schulrechtsfall liefert Antworten.
zwischen der Schulpflicht und dem staatlichen Schutzauftrag in verfassungskonformer Weise

Nachrichtensendungen verstehen und selbst erstellen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/medien-zwischen-information-und-manipulation/arbeitsmaterial/am/nachrichtensendungen-verstehen-und-selbst-erstellen/

In diesem Unterrichtsvorschlag gestalten Schülerinnen und Schüler eigenständig ein Nachrichtenformat, wodurch die Funktions- und Arbeitsweise einer Nachrichtenproduktion praktisch erfahrbar und nachvollziehbar wird.
Gerade weil Nachrichten in einer objektiven Weise daherkommen, ist es zu ihrem VerstÃ

Arbeitsmaterial ‚Kennenlernspiel: Gegensatzpaare‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/kennenlernspiel-gegensatzpaare/

Bei diesem Kennenlernspiel zum Thema ‚Gegensätze wählen‘ begründen die Schülerinnen und Schüler in Partnerarbeit die Auswahl eines Begriffs aus einem Gegensatzpaar. Dabei bauen sie eine harmonische, kommunikative Atmosphäre in der Klasse auf und verbessern ihre Argumentationsfähigkeit.
Auf diese Weise können Sie das Lernklima in der Klasse verbessern und das Wir-Gefühl