Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Riss mit dem Jüngsten Gericht, darunter das Wappen Christoph Murer – Christoph Murer (1611) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Christoph-Murer/Riss-mit-dem-J%C3%BCngsten-Gericht-darunter-das-Wappen-Christoph-Murer/24CE695D4257959F840F188F1C896786/

Ein großes, unübersichtliches Gewimmel von nackten Leibern – erst auf den zweiten Blick sieht man hoch oben den über der Weltkugel thronenden Christus, wie er am Jüngsten Tag Gericht spricht. Um ihn herum steigen die Seligen in den Himmel auf und …
Daher verwundert es nicht, dass sich der Künstler in besonders persönlicher Weise

Diptychon: Maria mit dem Kind und Christus als Schmerzensmann – Böhmischer Meister (um 1360) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/B%C3%B6hmischer-Meister/Diptychon-Maria-mit-dem-Kind-und-Christus-als-Schmerzensmann/5604D61F489AF99144B722A461FC0219/

Dieser kleine Klappaltar, ein Diptychon, veranschaulicht den Anfang und das Ende der Heilsgeschichte auf zwei Bildtafeln, die formal aufeinander bezogen sind. Die linke Innenseite stellt die durch eine Krone als Himmelskönigin charakterisierte Maria …
Christus hat die Augen geschlossen und weist seine Wundmale vor – in wundersamer Weise

Im Paradies – Hans Thoma (1891) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Hans-Thoma/Im-Paradies/2ECE2CDA483DE334EE08FBDF5003759/

Hans Thoma setzte sich mit dem Thema des Paradieses zwischen 1876 und 1901 immer wieder auseinander und variierte es in mehreren Fassungen. Das hier gezeigte Gemälde der Kunsthalle Karlsruhe beruht zum einen auf der Schöpfungsgeschichte am Anfang de …
Doch trotz der naturnahen Darstellung wirkt das Bild auf eigenartige Weise künstlich