Othering – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/revisionen/glossar/othering/
offen negativ (z.B. weniger emanzipiert, tolerant, gebildet) oder in exotisierender Weise
Meintest du wiese?
offen negativ (z.B. weniger emanzipiert, tolerant, gebildet) oder in exotisierender Weise
Capriccio in der Kunst – Definition und Einordnung | Erfahren Sie jetzt mehr über kunsthistorische Fachbegriffe.
Darstellungen, in denen reale und imaginäre architektonische Elemente in fantasievoller Weise
Dieser kleine Klappaltar, ein Diptychon, veranschaulicht den Anfang und das Ende der Heilsgeschichte auf zwei Bildtafeln, die formal aufeinander bezogen sind. Die linke Innenseite stellt die durch eine Krone als Himmelskönigin charakterisierte Maria …
Christus hat die Augen geschlossen und weist seine Wundmale vor – in wundersamer Weise
Historischer Bezug und Beschreibung der Druckwerke Della Magnificenza dei Romani | Erfahren Sie jetzt mehr über kunsthistorische Druckwerke.
Bauornamente (Kapitelle, Basen, Säulen, Relieffriese usw.) in dokumentarischer Weise
Zum 300. Geburtstag von Markgräfin Karoline Luise von Baden bloggt Sammlungsleiter Prof. Dr. Holger Jacob-Friesen über die heimliche Gründerin der Kunsthalle Karlsruhe, die Meister-Sammlerin, Künstlerin und Perfektionistin zugleich war.
, der berühmteste Intellektuelle seiner Zeit, der Karoline Luise 1758 auf diese Weise
Entdecken Sie das Werk von Paula Modersohn-Becker auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Aber eben nicht so detailgetreu wie es nur geht, sondern auf ganz simple Art und Weise
Der Schweizer Joseph Werner, tätig unter anderem in Rom, Versailles, Augsburg, Bern und Berlin, gehört zu den interessanten, zu seiner Zeit sehr angesehenen, heute wiederzuentdeckenden Künstlern des Barockzeitalters.
Werners künstlerischem Kosmos gehören das Düstere und das Strahlende in gleicher Weise
Zwischen Tradition und Wandel – Direktorin Prof. Dr. Pia Müller-Tamm reflektiert im Jubiläumsjahr dieses für die Kunsthalle so besondere wie wichtige Jahr.
Relevanz“ und Zeitgenossenschaft unter Beweis stellen, ja, Museen sind in gewisser Weise
Die Kunsthalle Karlsruhe würdigte mit einer Großen Landesausstellung Baden-Württemberg die hochkarätige Kunstsammlung der Markgräfin Karoline Luise von Baden.
trug Werke älterer und neuerer Meister zusammen, und sie tat dies in meisterlicher Weise
In dieser Tour können ausgewählte Gemälde entdeckt werden, die unter dem Direktorat Hans Thomas in die Sammlung kamen.
Gemälde kennen, die unter dem Direktorat Hans Thomas auf ganz unterschiedliche Weise