Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Die Reiterstatue Marc Aurels und der Konservatorenpalast in Rom – Hubert Robert (1762) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Hubert-Robert/Die-Reiterstatue-Marc-Aurels-und-der-Konservatorenpalast-in-Rom/334CA42E4DFAF439F02A46B755983179/

Das Reiterstandbild Kaiser Marc Aurels (161–180 n. Chr.) verdankt seine Aufstellung der Neugestaltung des Kapitols durch Michelangelo im Jahr 1539. Es gehört zu den bedeutendsten Denkmälern Roms und zog das touristische wie auch künstlerische Int …
Poller gestützt, während andere mit einem Stab oder ausgestreckten Armen in die Höhe weisen

Junge Tänzerin im Gegenlicht – Edgar Degas (um 1878) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Edgar-Degas/Junge-T%C3%A4nzerin-im-Gegenlicht/BCFF259C4653788726EF59A9AE96D237/

Kein anderer Künstler seiner Zeit hat sich so intensiv mit dem Ballett auseinandergesetzt wie Edgar Degas. Den Großteil seiner Motive widmete er jedoch nicht den Sternstunden der Tänzerinnen während ihrer Auftritte, sondern den Situationen hinter …
Der schnelle Strich sowie einige Korrekturen weisen auf das rasche Arbeiten des Künstlers

Vanitas-Stillleben – Jacob Marrel (1637) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jacob-Marrel/Vanitas-Stillleben/B2650FDE4DD1902C86582083373531DD/

Der Stilllebenmaler Jacob Marrel, Sohn Antwerpener Emigranten, war vor allem in Frankfurt am Main tätig, wo auch dieses Gemälde entstand. Das Vanitas-Stillleben mit Geige, Totenschädel und Blumenstrauß steckt voller Symbole und gehört zu den fasz …
„Vanitas“-Stillleben weisen also auf die Endlichkeit des diesseitigen Lebens hin.

Maria mit dem Kinde – Lucas Cranach der Ältere (um 1518) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Lucas-Cranach-der-%C3%84ltere/Maria-mit-dem-Kinde/2E35A5034F83F1FF528CD08C70536B00/

Lucas Cranach d. Ä. zählt zu den bedeutendsten Künstlern der deutschen Renaissance. Er war vor allem für seine Porträts von höfischen, bürgerlichen und kirchlichen Auftraggebern bekannt sowie für seine Bildnisse von Martin Luther und Philipp M …
es der Künstler für einen Auftraggeber aus dem Kreis um Kurfürst Friedrich den Weisen