Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Das Wormser Edikt – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/reformation/das-wormser-edikt/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Friedrich der Weise setzte sich für Luther und die Reformation ein.[ © Wikimedia,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WAS IST WAS: Der Urmensch – Buchtipps – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/buchtipps/buch/was-ist-was-der-urmensch/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
In bewährter Weise werden Fragen beantwortet, z.B. „Wer waren die Südaffen?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leonardo da Vinci – Buchtipps – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/buchtipps/buch/leonardo-da-vinci/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Vinci In diesem Buch wird Leonardo da Vinciss Leben und Wirken auf außergewöhnliche Weise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeittafel der Antike – Buchtipps – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/buchtipps/buch/zeittafel-der-antike/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Museen Buchtipps Zeittafel der Antike Das Buch erklärt Kindern auf spannende Weise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissen mit Pfiff: Die Renaissance – Buchtipps – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/buchtipps/buch/wissen-mit-pfiff-die-renaissance/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Die vielen Zeichnungen veranschaulichen die Renaissance auf besondere Weise.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WAS IST WAS: Das alte Rom – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/was-ist-was-das-alte-rom/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
: Das alte Rom Der „Was ist was“-Band Nr. 55 „Das alte Rom“ stellt in bewährter Weise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden