Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Einblick zur Motivation sexueller Gewalttäter*innen online: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/einblick-zur-motivation-sexueller-gewalttaeterinnen-online-kr

Die rapide Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Zugänglichkeit stellen komplexe Herausforderungen für jene dar, die sich für die Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder im Internet einsetzen. Gründe hierfür sind die niedrigen Barrieren zur Nutzung der KI. Täter*innen ist es möglich, alleine oder innerhalb von Tätergemeinschaften diese Technologien zu missbrauchen, um Abbildungen sexueller Gewalt gegen Kinder (CSAM) zu produzieren und online zu verbreiten.
Vor diesem Hintergrund weisen die Autor*innen auf die Notwendigkeit und Wirksamkeit

Meldeportal für sexuelle Gewalt online: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/meldeportal-fuer-sexuelle-gewalt-online-kr

Im INHOPE -Netzwerk arbeiten Organisationen weltweit gemeinsam daran sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen im digitalen Umfeld zu verhindern und strafrechtliche Verfolgung zu unterstützen. Damit dies umgesetzt werden kann ist es von besonderer Bedeutung zu erfahren, in welchem Umfang sexuelle Gewalt online stattfindet.
Auch internationale Untersuchungen weisen nach, dass Kinder mit entsprechender Erfahrungen

VOICE: Perspektiven von Kindern und Erziehenden auf Online-Sicherheit: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/voice-perspektiven-von-kindern-und-erziehenden-auf-online-sicherheit-kr

Am 8. April haben ECPAT International , terre des hommes Niederlande und Eurochild gemeinsam in Brüssel die VOICE-Studie vorgestellt. Gemeinsam haben sie in 15 Ländern Europas, Asiens und Südamerikas über 400 Kinder und rund 6.000 Erziehende zu ihren Einstellungen, Meinungen und Erfahrungen bezüglich der Sicherheit von Kindern im Internet befragt.
In diesem Zusammenhang weisen die Organisationen darauf hin, dass zur Bewertung dieser