Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Angebote und Beteiligung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/sozialer-zusammenhalt/inhalt-sozialer-zusammenhalt-rothenditmold/angebote-und-beteiligung/index.php

Schon seit Beginn der Programmlaufzeit wurde die Beteiligung der Bewohner*innen im Gebiet der Sozialen Stadt Rothenditmold groß geschrieben. Hierzu wurden neue Gremien und Partizipationsangebote ins Leben gerufen und gleichzeitig existierende Kooperationen im lebendigen Netzwerk der Akteure vertieft und ausgebaut.
des Förderprogramms Soziale Stadt wird die Öffentlichkeitsarbeit auf verschiedene Weise

Gesunde Städte-Netzwerk | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/gesundheit/gesundheitsfoerderung/kooperation-und-koordination/gesunde-staedte-netzwerk.php

Kassel ist seit 1990 aktives Mitglied im Gesunde Städte-Netzwerk. Damit hat die Stadt als eine der ersten Kommunen in Deutschland anerkannt, dass kommunales Handeln einen wesentlichen Einfluss auf die Lebenswelt der Bürgerinnen und Bürger und damit auf die Gesundheit hat.
Inhaltlich geht es darum, die Art und Weise zu ändern, wie sich die einzelnen Bürger

Sozialplanung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/oe/Dezernate_-_DEZ/IV_-_Dezernat_IV_-_Buergerangelegenheiten__Soziales__Digitalisierung_und_Tourismus/50_-_Sozialamt/508_-_Sozialplanung/508-Sozialplanung.php

Die Abteilung Sozialplanung vereint die Sachgebiete Sozialplanung und Referat für Altenhilfe und gibt datenbasiert Impulse für die Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur. Sie koordiniert und unterstützt bürgerschaftliches Engagement und verwaltet und koordiniert finanzielle Zuwendungen im sozialen Sektor.
Die Kasseler Senioren können sich auf vielfältige Weise aktiv in verschiedenen Einrichtungen