Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Film » Unsere große kleine Farm | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/unsere_grosse_kleine_farm

Der amerikanische Dokumentarfilm UNSERE GROßE KLEINE FARM erzählt die Geschichte von dem jungen Paar Molly und John Chester. Vor allem Molly hat die Vision, eine Farm zu gründen, die im Einklang mit der Natur steht. Diesen Traum versuchen die beiden wahr werden zu lassen, als sich ihr Leben ändern muss, da sie nicht bereit sind, sich von ihrem Hund zu trennen, der in einer Stadtwohnung nicht zu halten ist. Sie suchen sich Geldgeber und übernehmen völlig unerfahren eine brach liegende Farm. Glücklicherweise finden sie einen fachkundigen Berater und Mentor, der ihnen hilft die Farm ökologisch aufzubauen.
Auf diese Weise emotionalisiert der Film und bringt alles in einen persönlichen Zusammenhang

Film » Und morgen die ganze Welt | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/und_morgen_die_ganze_welt

Luisa kommt aus einer behüteten, bürgerlichen Familie vom Land, studiert aber in der Stadt Jura. Als sie jetzt in Mannheim durch ihre Freundin Batte dem P31, einer linken Wohngemeinschaft, beitritt, wird sie immer weiter links geprägt. Als eine Demo außer Kontrolle gerät freundet sie sich mit Alfa an und so beginnt ihre Radikalisierung und aus geworfenen Torten werden ganz schnell zertrümmerte Scheiben. Luisa ist wie im Sog, bis sie auf etwas stößt, dass ihre Sichtweise in ein seelisches und soziales Dilemma führt.
Dabei schafft er es auf einfühlsam authentische Weise die starke politische und gesellschaftliche

Film » Zoros Solo | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/zoros_solo

In dem Film ZOROS SOLO geht es um den 13jährigen Zoro, der mit seiner Familie aus seinem Heimatland Afghanistan geflohen ist. Der Vater ist in Ungarn von der Familie getrennt worden. Nun lebt die Familie in einem Flüchtlingsheim in Baden-Württemberg. Zoro nimmt dort die Vaterrolle ein und gerät in kriminelle Kreise. Sein wichtigstes Ziel ist es, seinen Vater nach Deutschland zu holen. Als er erfährt, dass der kirchliche Knabenchor zu einem Gesangswett-bewerb nach Ungarn fährt, sieht er darin eine Chance, seinen Vater nach Deutschland zu schmuggeln. Obwohl er überhaupt nicht singt, will er in den Chor eintreten und muss dazu die strenge Chorleiterin Frau Lehmann überzeugen.
Da dieses Thema auf eine lustige Weise interpretiert wird, spricht der Film besonders