Deutscher Judo-Bund: Ehrlichkeit https://www.judobund.de/judo-und-gesellschaft/judowerte/wertekampagne/ehrlichkeit
Deutsche Judo-Bund hat insgesamt 10 Werte herausgestellt, die durch Judo in besonderer Weise
Deutsche Judo-Bund hat insgesamt 10 Werte herausgestellt, die durch Judo in besonderer Weise
Deutsche Judo-Bund hat insgesamt 10 Werte herausgestellt, die durch Judo in besonderer Weise
Deutsche Judo-Bund hat insgesamt 10 Werte herausgestellt, die durch Judo in besonderer Weise
Deutsche Judo-Bund hat insgesamt 10 Werte herausgestellt, die durch Judo in besonderer Weise
Deutsche Judo-Bund hat insgesamt 10 Werte herausgestellt, die durch Judo in besonderer Weise
Deutsche Judo-Bund hat insgesamt 10 Werte herausgestellt, die durch Judo in besonderer Weise
Mit dem Projekt „Nippon family“ hat der TSV Raisdorf ein innovatives und vielfach erprobtes Bewegungsangebot geschaffen, das Familien, Freunde, Bekannte und Einzelpersonen gleichermaßen begeistert.
Schleswig-Holstein, die ihre langjährige Erfahrung im Judo und im Breitensport auf kreative Weise
Seit dem ersten Januar 2024 wird vom Deutschen Judo-Bund e.V. ein neues Vereinszertifikat vergeben.
Schleswig-Holstein, die ihre langjährige Erfahrung im Judo und im Breitensport auf kreative Weise
Seit mehr als zehn Jahren organisiert die International Judo Föderation (IJF) den World Judo Day. Der Word Judo Day findet jährlich am 28. Oktober statt. Das Geburtsdatum des Judo-Begründers Jigorō Kanō wird zum Anlass genommen, den Judosport und seine Werte unter einem bestimmten Motto zu feiern. In diesem Jahr steht das Thema „Wohlbefinden“ im Mittelpunkt.
Kurz gesagt könnte man Wohlbefinden als die Art und Weise beschreiben, wie man sich
Seit mehr als zehn Jahren organisiert die International Judo Föderation (IJF) den World Judo Day. Der Word Judo Day findet jährlich am 28. Oktober statt.
Kurz gesagt könnte man Wohlbefinden als die Art und Weise beschreiben, wie man sich