Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Ökologische Strukturpolitik – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/oekologische-strukturpolitik/

Vor allem in Entwicklungsländern können viele Arme ihre Grundbedürfnisse nicht befriedigen. Wir brauchen daher einen Strukturwandel, der wirtschaftliche Entwicklung ermöglicht, diese aber zugleich von Emissionen und Ressourcenverbrauch entkoppelt.
Marscheider-Weidemann / Andreas Stamm / Ludger Lorych / Christoph Hank / Friedrich Weise

Der Nexus Wasser – Energie – Land – Klima – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/nexus/

Special „Der Nexus Wasser Energie Land Klima“: In diesem Themen-Special werden relevante Arbeiten und Aktivitäten zu der Frage präsentiert, welche Anreizstrukturen, Governance-Mechanismen und Politikinstrumente negative Effekte reduzieren und Synergien fördern können.
Marscheider-Weidemann / Andreas Stamm / Ludger Lorych / Christoph Hank / Friedrich Weise

Die Arktis im Brennpunkt: Klimakatastrophe im Schatten der Geopolitik – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/externe-publikationen/article/die-arktis-im-brennpunkt-klimakatastrophe-im-schatten-der-geopolitik/

Geopolitisierung schwächt globale Kooperationsprozesse und Engagement gegen die Klimakatastrophe: Die Arktisregionen sind am Schnittpunkt der Krisen…
) published on 17ziele.de, 02.06.2025 Volltext/Full text Zahlreiche Studien weisen

Die Zukunft der europäischen Entwicklungsfinanzierung – institutionelle Reformen für nachhaltige Lösungen – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/die-zukunft-der-europaeischen-entwicklungsfinanzierung-institutionelle-reformen-fuer-nachhaltige-loesungen/

Dieses Papier diskutiert die Rekonfigurierung des europäischen Entwicklungsfinanzsystems und hinterfragt wie Effizienz und Nachhaltigkeit verbessert…
Vor diesem Hintergrund hat eine vom Rat der EU beauftragte Gruppe der Weisen Handlungsszenarien