Wechselspiel | Humboldt Forum https://www.humboldtforum.org/de/wechselspiel/
die evolutionäre Dynamik, mit der sich die Humboldt Brüder – jeder auf seine Weise
Meintest du wiese?
die evolutionäre Dynamik, mit der sich die Humboldt Brüder – jeder auf seine Weise
Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst auf besondere Weise
Karten zu erstellen wird in einer Art und Weise in Frage gestellt, die sowohl Erwachsenen
Bücher und Kataloge begleiten das zukünftige Programm des Humboldt Forums, greifen aktuelle Debatten auf und setzen sich mit Themen wie Architektur, Rekonstruktion, der Geschichte des Ortes und (post)kolonialen Fragen auseinander.
Mit einem Vorwort von Hartmut Dorgerloh Meena Kandasamy: Eine Weise, eine Kriegerin
EthnologischenMuseums und des Museums für Asiatische Kunst wurden auf unterschiedliche Weise
Die Vorgeschichte des Humboldt Forums ist lang und wechselvoll. Die Kurator*innen der Ausstellungsräume zur Geschichte des Ortes standen vor besonderen Fragen: Wie wird der Charakter dieses Ortes erfahrbar? Wie rückt man längst zerstörte Gebäude wieder ins Bewusstsein?
Und auf welche Weise präsentieren?
Im Zuge der Umwandlung von Museen und Archiven in besser zugängliche Räume haben digitale Hilfsmittel breite Zustimmung gefunden. Die Digitalisierung lockt mit der Idee des offenen Zugangs und einer (vermeintlich) freien und demokratischen Möglichkeit, Informationen über Sammlungen, Objekte und ihre Geschichte zu erhalten und zu teilen.
Auf diese Weise werden Daten transparent, die in der Vergangenheit nur sogenannten
Beide Brüder sind – jeder auf seine Weise – dafür bekannt, die Welt vernetzt zu denken
Auszüge aus seiner neuen Komposition Klangverwandtschaften, die sich auf vielstimmige Weise