Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Sozialer Dienst | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Sozialer+Dienst.html

Das Jugendamt bietet Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen Erziehungsberechtigten Hilfestellung bei der Klärung und Bewältigung individueller familienbezogener Probleme. Themen sind beispielsweise die Beziehung zwischen Eltern und Kindern, das Verhältnis von Geschwistern untereinander, schulische Probleme, der Freundeskreis der Kinder und Jugendlichen, Verhaltensauffälligkeiten oder Entwicklungsstörungen.​ ​​ Beratungen werden auch von anderen Erziehungsberatungsstellen durchgeführt, an die durch den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) des Jugendamtes vermittelt werden kann. Die Beratungsstellen unterliegen der Schweigepflicht und garantieren den Ratsuchenden vertraulichen Umgang mit Informationen.​
Gefährdung seines körperlichen, seelischen oder geistigen Wohls nicht auf andere Weise

Sozialer Dienst | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Sozialer+Dienst.html

Das Jugendamt bietet Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen Erziehungsberechtigten Hilfestellung bei der Klärung und Bewältigung individueller familienbezogener Probleme. Themen sind beispielsweise die Beziehung zwischen Eltern und Kindern, das Verhältnis von Geschwistern untereinander, schulische Probleme, der Freundeskreis der Kinder und Jugendlichen, Verhaltensauffälligkeiten oder Entwicklungsstörungen.​ ​​ Beratungen werden auch von anderen Erziehungsberatungsstellen durchgeführt, an die durch den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) des Jugendamtes vermittelt werden kann. Die Beratungsstellen unterliegen der Schweigepflicht und garantieren den Ratsuchenden vertraulichen Umgang mit Informationen.​
Gefährdung seines körperlichen, seelischen oder geistigen Wohls nicht auf andere Weise

23.10.2024 Die Bezirksbeiräte: Projekte aus Stadtteilsicht beurteilen | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht/23_10_2024+die+bezirksbeiraete_+projekte+aus+stadtteilsicht+beurteilen.html

Wer kennt den eigenen Stadtteil besser als seine Bewohnerinnen und Bewohner? Mit ihren Ortskenntnissen und vielen guten Ideen nehmen Heidelbergs Bezirksbeiräte seit über 30 Jahren Einfluss auf die Planungen in den einzelnen Stadtteilen. Die 202 ehrenamtlichen Mitglieder der 15 Bezirksbeiräte werden nach jeder Kommunalwahl vom Gemeinderat aus dem Kreis der im Gemeindebezirk wohnenden wählbaren Bürgerinnen und Bürgern bestellt. Maßgeblich für die Anzahl der Sitze ist das von den Wählervereinigungen im Gemeindebezirk erzielte Wahlergebnis.
Michael Weise Es fehlen: Prof. Dr.

Hinweise für die Bauplanung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/hinweise+fuer+die+bauplanung.html

Informationen für die Planung von Abfallbehälterstandorten. Planen und Bauen Gemäß der Abfallwirtschaftssatzung Heidelberg müssen Abfälle getrennt gesammelt und entsorgt werden. Um dies den Bewohner/-innen und Gewerbetreibenden zu erleichtern und die Akzeptanz der abfallwirtschaftlichen Angebote zu erhöhen sind hauseingangs- bzw. betriebsbezogene Müllstandorte sinnvoll. 
wählen, auszustatten und zu pflegen, dass Dritte durch sie nicht in unzumutbarer Weise

Netzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/netzwerk+fruehe+hilfen+und+kinderschutz.html

Im Netzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz wird die Zusammenarbeit unterschiedlicher für die Frühen Hilfen relevanter Einrichtungen und Fachkräfte koordiniert, damit Familien frühzeitig Zugang zum Hilfesystem und passgenaue Unterstützung lokaler Anbieter erhalten.
Auf diese Weise kann die Versorgung von Familien mit passgenauen Angeboten nachhaltig