Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Bodenschutz und Altlasten | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Bodenschutz+und+Altlasten.html

Als Lebensgrundlage für Menschen und Tiere, als Lebensraum für Bodenorganismen, als Standort für die natürliche Vegetation und Kulturpflanzen sowie als Schadstofffilter und Puffer für den Wasserkreislauf muss der Boden dauerhaft gesichert werden. Altablagerungen und Flächen ehemaliger Industrie- und Gewerbebetriebe (Altstandorte), bei denen mit umweltgefährdenden Stoffen umgegangen wurde, können zu Boden- und Grundwasserbeeinträchtigungen führen.​
Auf diese Weise trägt ein gesunder Boden wesentlich zur Qualität des Grundwassers

MNF_24.10.2018_Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld: Rund 450 Gäste warfen einen „Blick in die Werkstatt“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/mnf_24_10_2018_masterplanverfahren+im+neuenheimer+feld_+rund+450+gaeste+warfen+einen+_blick+in+die+werkstatt_.html

Ein breites Spektrum an Ideen für das Neuenheimer Feld: Das boten die vier internationalen Entwurfsteams den Besucherinnen und Besuchern der ersten öffentlichen Veranstaltung zur Atelierphase des Masterplanverfahrens. Im Hörsaalzentrum Chemie INF 252 stellten die vier Planungsbüros am Mittwoch, 17. Oktober 2018, ihre ersten Überlegungen für das Gebiet Im Neuenheimer Feld/Neckarbogen vor. Die Veranstaltung war sehr gut besucht: Rund 450 Gäste nutzten die Gelegenheit, einen „Blick in die Werkstatt“ zu werfen, den Planerinnen und Planern über die Schulter zu sehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Mehrere hundert Eingaben kamen auf diese Weise zusammen.

Ehrenamtsmedaille 2024 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/ehrenamtsmedaille+2024.html

Die Stadt Heidelberg hat am Donnerstagabend, 28. November 2024, im Großen Rathaussaal Bürgerinnen und Bürger mit der Ehrenamtsmedaille 2024 geehrt. Oberbürgermeister Eckart Würzner überreichte 21 Auszeichnungen an engagierte Menschen in den insgesamt 15 Heidelberger Stadtteilen. Weitere sieben Medaillen erhielten Gruppen von Engagierten sowie Einzelpersonen, die sich über ihren Stadtteil hinaus für ganz Heidelberg einsetzen.
Er kümmert sich in vielfältiger Weise um das Erscheinungsbild des Quartiers, hat

PM_2016_06_17_Der Boxberg bekommt ein Stadtteilmanagement | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1350391_96188_970625_1034423.html

Der Stadtteil Boxberg wird ein Stadtteilmanagement bekommen. Das hat der Heidelberger Gemeinderat am 16. Juni 2016 einstimmig beschlossen. Ziel ist es, den Boxberg gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern in sozialer, kultureller, ökonomischer und städtebaulicher Hinsicht weiterzuentwickeln. Das Stadtteilmanagement soll für die Dauer von zunächst fünf Jahren vor Ort eingerichtet und von einem erfahrenen externen Träger betrieben werden.
Auf diese Weise könne das bürgerschaftliche Engagement gestärkt, die Quartiersidentität