Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Aufgepasst mit ADACUS | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Neues+Verkehrserziehungsprogramm+in+Heidelberg_+_Aufgepasst+mit+ADACUS.html

Für mehr als 1.300 ABC-Schützen aus Heidelberg begann im September mit dem ersten Schultag auch die aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr. Weil komplexe Situationen wie das Überqueren der Fahrbahn Kinder schnell überfordern, bietet die Stadt Heidelberg gemeinsam mit dem ADAC Nordbaden jetzt das Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“ kostenlos für Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen sowie Vorschulkinder an.​
Wir weisen besondere Kinderwegenetze aus und haben bereits für mehrere Stadtteile

19.06.2020 Patrick-Henry-Village: Gemeinderat stimmt für dynamischen Masterplan von Stadt und IBA | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34869_284696_1219308_1423251_2238935_1482205_1482132.html

Der Gemeinderat hat den Weg für die Entwicklung von Patrick-Henry-Village zum 16. Heidelberger Stadtteil geebnet. Das Gremium beschloss in seiner Sitzung am 18. Juni den dynamischen Masterplan von Stadt und Internationaler Bauausstellung (IBA). Die ehemalige US-Wohnsiedlung westlich der Autobahn 5 wird demnach zu einem Zukunftsquartier, in dem mindestens 10.000 Menschen wohnen und 5.000 arbeiten sollen. Das Ankunftszentrum für Geflüchtete, welches das Land Baden-Württemberg aktuell noch im Herzen von PHV betreibt, wird auf das Gewann „Wolfsgärten“ im Stadtteil Wieblingen umziehen. Der Gemeinderat stimmte mehrheitlich für eine Verlagerung der Landeseinrichtung auf das rund acht Hektar große Areal am Autobahnkreuz Heidelberg.
Mit der PHVision möchten wir einen Weg weisen, wie das gelingen kann.

21.03.2025 Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5646792_5646709.html

Auch in diesem Jahr bietet das Landschafts- und Forstamt eine Reihe von geführten Spaziergängen und Rundgängen über den Bergfriedhof an. Bei den geführten Spaziergängen lernen Teilnehmende die wichtigsten Kapitel der „neueren“ Heidelberger Stadtgeschichte kennen und spazieren entlang schön bepflanzter Wege und Pfade am Berghang. Dabei spannt sich der Bogen von der Grabmalkultur des 19. Jahrhunderts bis zur aktuellen Bestattungskultur. Die Spaziergänge sind kostenlos und finden immer dienstags um 16 Uhr statt. Der nächste geführte Spaziergang findet am Dienstag, 8. April 2025 statt.
An den Eingängen und an allen wichtigen Wegkreuzungen weisen farbige Übersichtstafeln